Hawken
Das Mech-Spiel vom Indie-Entwickler
Ein kleines kalifornisches Entwicklerstudio arbeitet an einem auffällig schicken Actionspiel mit Stahlkriegern: Hawken von Adhesive Games setzt auf Multiplayermatches in Mechs - und auf Grafik auf Basis der Unreal Engine.

Gerade mal zehn Entwickler arbeiten bei Adhesive Games in Los Angeles an Hawken. In dem Actionspiel stapfen Spieler mit Mechs - die spürbar agiler sein sollen als die in Mechwarrior - durch eine detailreiche Endzeitwelt. Das Programm basiert auf dem Unreal Development Kit, das Epic Games an unabhängige Studios wie Adhesive zu günstigen Indie-Konditionen lizenziert. Auch das fertige Spiel soll vergleichsweise preiswert auf den Markt kommen.
Eine Kampagne ist für Hawken nicht geplant. Im Multiplayermodus treten Spieler in Team Deathmatch und Free-for-All-Deathmatch an, außerdem sind zwei neuartige Modi geplant. Über den Veröffentlichungstermin liegen noch keine Informationen vor. Wahrscheinliche Plattformen sind neben Windows-PC auch Xbox 360 und Playstation 3.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie ich bereits geschrieben habe, handelt es sich um EVAs NICHT um Mechas aber auch...
Trifft dank Gamepad gar nichts.