Paul Allen
Gates und Ballmer wollten krebskranken Kollegen loswerden
Vor fast 30 Jahren sollen Bill Gates und Steve Ballmer versucht haben, den krebskranken Paul Allen loszuwerden. Allen spricht in seinen Memoiren von verabscheuungswürdiger Geldgier.

Microsoft-Mitbegründer Paul Allen hat Bill Gates und Steve Ballmer öffentlich beschuldigt, im Jahr 1982 versucht zu haben, ihn nach einer Krebserkrankung aus dem Unternehmen zu drängen. Das geht aus Allens Memoiren hervor, die am 19. April 2011 erscheinen. Das Magazin Vanity Fair hat längere Passagen aus dem Buch mit dem Titel "Idea Man" vorab veröffentlicht. Allen gründete Microsoft zusammen mit seinem Schulfreund Gates 1975 in Albuquerque, New Mexico.
"Eines Nachmittags Ende Dezember 1982 hörte ich Bill und Steve hitzig in Bills Büro diskutieren. Ich blieb draußen stehen, um mitzuhören. Es war leicht, das Wesentliche des Gesprächs zu erfassen. Sie beklagten meinen aktuellen Produktivitätsrückgang und diskutierten, wie sie meine Microsoft-Anteile verwässern könnten, indem sie Optionen an sich und andere Aktionäre ausgeben. Es war klar, dass sie darüber schon einige Zeit nachdachten.
Ich konnte dies nicht länger mit anhören, platzte hinein und schrie: 'Das ist unglaublich. Das zeigt ein für allemal euren wahren Charakter.' Ich sprach zu beiden, doch ich starrte Bill an. Auf frischer Tat ertappt, verstummten beide. Bevor sie antworten konnten, drehte ich mich auf dem Absatz um und ging."
Auf der Heimfahrt im Auto sei Allen mehr und mehr klargeworden, wie "verabscheuungswürdig" das Verhalten der beiden gewesen sei. Er habe mitgeholfen, die Firma zu gründen und sei, trotz der Einschränkungen durch seine Hodgkin-Lymphom-Erkrankung, weiterhin Mitglied im Management, und dennoch versuchten seine Partner und Arbeitskollegen, ihn hinauszudrängen. "Das war schlicht und einfach geldgierig." Gates habe sich zwar später entschuldigt und es gab eine Aussprache mit Ballmer, doch Allen hatte bereits eine Entscheidung getroffen. Er verließ das Unternehmen im Februar 1983.
"Meine Erinnerungen an diese Vorgänge könnten von denen von Paul abweichen. Seine Freundschaft und seine bedeutenden Beiträge zur Welt der Technik und Microsoft sind für mich wertvoll", erklärte Gates über den Streit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Um den reichsten Mann der Welt vor 30 Jahren. (gähn)
Dann kämpfen halt die Autobots gegen die Decepticons!
NIEMAND INTERESSIERT SICH FÜR EURE INTERNET-ROMANE.
Daraufhin hat besagter Kollege sie War wahrscheinlich alles gelogen vom Kollegen, um sie...