Linuxtag 2011
Vortragsprogramm veröffentlicht
Der Berliner Linuxtag hat das Programm für 2011 veröffentlicht. Die Messe in Berlin beschäftigt sich in Vorträgen und Workshops vom 11. bis zum 14. Mai mit aktuellen Themen aus der quelloffenen Softwarewelt.

Die Vortragsreihe des Linuxtags 2011 steht fest: Den kompletten Plan stellte das Programmkomitee auf seiner Webseite zur Verfügung. In den vier Tagen vom 11. bis zum 14. Mai 2011 warten über 150 Vorträge und Workshops zu den Themen Linux und Open-Source-Software auf den Besucher.
Wie jedes Jahr sind die Vorträge thematisch sortiert. In diesem liegen die Schwerpunkte bei Geschäftsmodellen, Cloud Computing, IPv6 und Sicherheit. Der Kernel-Tag ist Samstag, bei dem die Entwickler Fragen rund um Linux beantworten. Parallel dazu gibt es Einführungen in die Distributionen und Desktops. Auch in diesem Jahr gibt es kostenpflichtige Zusatzveranstaltungen, wie den Drupal Businessday. Ebenso wird es wieder einen Hacking-Contest geben und LPI-Zertifizierungen werden angeboten.
Der Linuxtag findet unter dem Motto "Where .com meets .org" in den ICC-Messehallen unter dem Funkturm in Berlin statt. [von Sebastian Grüner]
Dass da freiwillige Vortragende teilweise erfolgreich verscheucht wurden, steht...