Google Summer of Code
Bewerbungszeitraum für Studenten läuft
Ab sofort können interessierte Studenten ihre Bewerbungen für den Google Summer of Code an die Mentoren richten. In diesem Jahr bewilligte Google die Teilnahme von 175 Projekten aus der Welt der freien Software.

Studenten, die dieses Jahr am Google Summer of Code (GSoC) teilnehmen möchten, können sich von heute an für Projekte bewerben. Die Frist für Bewerbungen läuft am 8. April ab. Die Teilnahme an einem Projekt finanziert Google mit einem Stipendium von 5.000 US-Dollar pro Student. Das beteiligte Softwareprojekt erhält 500 US-Dollar als Unterstützung. Das tatsächliche Schreiben von Code beginnt bei erfolgreicher Bewerbung am 24. Mai und endet am 22. August 2011. Die Ergebnisse werden eine Woche darauf veröffentlicht.
Für diesen Sommer akzeptierte Google 175 Organisationen als Mentoren. Darunter sind Linux-Distributionen wie Debian, Fedora oder Opensuse, aber auch Open-Source-Größen wie Mozilla, KDE, Gnome, X.Org oder die Linux-Kernel-Entwickler. Aufgenommen wurden aber auch kleine Projekte wie die Forschungsgruppe Theoretische Biophysik der Humboldt-Universität zu Berlin. Fast alle Mentoren stellen mehrere Projekte zur Auswahl, an denen gearbeitet werden kann.
Im Sommer letzten Jahres unterstützte Google 1.024 Studenten. In diesem Jahr ist von einer noch höheren Anzahl an Teilnehmern auszugehen. Denn auch die Zahl der Mentoren ist in diesem Jahr um 25 gestiegen, im Vergleich zum Jahr 2010. Eine komplette Liste der beteiligten Mentoren bietet die Website zum diesjährigen GSoC. [von Sebastian Grüner]
Wow.