WeTab
Ausverkauf bei Otto und über Amazon
Die Preise für das WeTab sind im Onlineshop von Otto fast halbiert worden. Dort kostet die Version mit 16 GByte Speicher ohne UMTS-Modul nun 250 Euro - 200 Euro weniger als der ursprünglich verlangte Preis.

Im Onlineshop von Otto sind die Preise für das WeTab um beinahe die Hälfte gesunken. Die kleine Version des Tablets mit 16 GByte Speicher, Bluetooth 2.1 + EDR und WLAN-Modul kostet nunmehr etwa 250 Euro statt 450 Euro. Die größere Variante mit 32 statt 16 GByte Speicher und einem zusätzlichen UMTS-Modul wird für etwa 350 Euro angeboten statt etwa 570 Euro.
Bei Amazon sind die Geräte nur noch über Partnerhändler erhältlich, die teils ähnliche Preise verlangen wie der Onlinestore von Otto. Ein Händler hat die Originalpreise um 100 Euro gesenkt.
Das WeTab schnitt im letzten Test von Golem.de mit dem WeTab OS 2.1 besser ab als die ursprüngliche Version, die nach Erscheinen im Oktober 2010 floppte. Einem Vergleich mit Android-Geräten wie dem Galaxy Tab oder dem iPad hält das WeTab nicht stand. Das Gerät ist eher für Bastler und Entwickler gedacht. Inzwischen haben die WeTab-Macher nicht nur den Quellcode des Meego-basierten Betriebssystems freigegeben, sondern auch das BIOS freigeschaltet, um ein Booten von USB mit alternativen Betriebssystemen zu ermöglichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Media Markt versucht die Dinger auch los zu werden. In einem MM in Berlin bekommt das...
Wo kommst Du denn her? Das ist ein Pegatron Masterpad! Was zum Geier sind "China...
Ne, hast recht RedNifre, Honeycomb wäre das richtige Android, wenn es möglich wäre. Aber...
Wieso willst du denn ein WeTab zerlegen? Was hat für ein Sinn? Das einzige was du groß an...
Verschwinde Troll