Windows 8
Betriebssystem lässt sich in Lieferzustand versetzen
Der Windows-7-Nachfolger soll eine Option erhalten, um Windows 8 in den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Bisher gibt es eine solche Funktion in der Windows-Welt nicht.

Einen Screenshot der neuen Zurücksetzenfunktion in Windows 8 zeigt die chinesische Webseite Win7China.com. Demnach soll es künftig möglich sein, das Betriebssystem in den Auslieferzustand zu versetzen. Damit kann sich der Nutzer unter Umständen eine Neuinstallation des Systems ersparen.
Dabei werden auf Wunsch die angelegten Benutzerkonten sowie persönliche Daten nicht gelöscht. Dann werden wohl nur die installierten Anwendungen deinstalliert. Derzeit ist nicht bekannt, ob diese Funktion tatsächlich in Windows 8 integriert wird. Eine Bestätigung von Microsoft gibt es dazu nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*rofl* Der war gut ...
Hast recht, gibts auch andere VM- bzw. Konfigurationssysteme, die für Server Betrieb wohl...
sowohl sysprep als auch ntbackup gibt es nur leider in win7 nicht mehr. derzeit machen es...
Auch innerhalb von 2min?