Reiten in der Risswelt
Gegner töten, Gegenstände sammeln, von Ort zu Ort reisen: Zwar unterscheidet sich das Questsystem nicht von dem anderer MMOs, trotzdem lohnt es sich, die Geschichte in den Aufgaben zu verfolgen und in die Welt von Telara einzutauchen. Um von Ort zu Ort zu reisen, steigen die Spieler auch in Rift auf ein Reittier, können jedoch keinen Greif oder ein eigenes Flugtier benutzen. Das Erklimmen der 50 Stufen verläuft flüssig und ohne Geldmangel (in Rift "Platin, Gold und Silber") und ohne Platzmangel in den Taschen.
Kurz nach dem Start hat Trion übrigens ein neues System gegen Angriffe von Hackern auf den Spieleraccount eingeführt: Das Münzsystem verhindert, dass Spieler auf einem anderen PC Post verschicken, Handeln oder das Auktionshaus verwenden dürfen. Um diese Sperre aufzuheben, muss ein Code im Spiel eingegeben werden, den der Spieler direkt per E-Mail erhält, sobald jemand von einem fremden PC versucht hat, sich in das Spiel einzuloggen.
Rift ist nur für Windows-PC erhältlich und kostet inklusive eines einmonatigen Abos rund 40 Euro. Danach kostet die Mitgliedschaft je nach Laufzeit zwischen 9 und 13 Euro. Die Hardwareanforderungen sind vergleichsweise hoch - dafür sieht das Programm bei maximaler Detailstufe aber auch sehr gut aus. Laut Trion Worlds ist mindestens ein Dual-Core-Prozessor mit 2,0 GHz nötig, um loszulegen. Der Rechner muss über Windows XP, Vista oder 7 und 2 GByte RAM verfügen. Als Grafikkarte kommen mindestens eine Nvidia Geforce FX 5900, eine ATI/AMD Radeon X300 oder eine Intel GMA X4500 infrage. Auf der Festplatte belegt das Programm nach der Erstinstallation rund 8 GByte. Die USK hat eine Freigabe ab zwölf Jahren erteilt.
Fazit
Rift überzeugt mit bekannten Funktionen und eigenem Charme. Elemente wie das Questsystem, das Auktionshaus, der Kampf Spieler-gegen-Spieler, das Erfolgssystem und die Berufe unterscheiden sich nur wenig von anderen MMOs und bieten keine große Abwechslung. Trotzdem sind besonders die dynamischen Risse in der Welt und die liebevoll gestalteten Dungeons und Raids einen Besuch in Telara wert.
Das Klassensystem ist äußerst umfangreich und vielfältig. Es wird spannend zu sehen, wie sich die Balance der einzelnen Seelen halten wird und wie oft an den Kombinationen geschraubt werden muss. Das kostenpflichtige MMORPG Rift bietet sowohl Neueinsteigern als auch MM-Veteranen ein neues Zuhause. WoW-müde Spieler sollten Rift eine Chance geben. [von Maria Melhorn]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dungeons, Erfolge, Handwerk und PvP |
Tera Online ist eben wieder nur eins der derzeit 1245 ASIA grind games....Rift ist sehr...
Solange es keine begehbare Planeten gibt, ja. ;)
Es gibt 8 Unterklassen und man kann 3 als aktiv wählen. Je nachdem wie stark man...
STO hat sich massiv weiterentwickelt, und tut es weiterhin. Derzeit ist STO das Spiel mit...
Es gibt halt die Bereiche, in der mehr Äther in der Luft ist, der das Fliegen ermöglicht...