Eve Online
Wirtschaft im Weltraum
Andere Chefvolkswirte arbeiten bei Banken oder Staaten, Eyjólfur Guðmundsson tut dasselbe beim Spielentwickler CCP in Island. Dort untersucht der Ökonom die virtuelle Geldwirtschaft von Eve Online - und zieht daraus Lehren für die echte Bankenkrise.

"Für einen Ökonomen wie mich ist es ein Traum, die Wirtschaft von Eve Online zu untersuchen. Ich kann genau verfolgen, welche Entscheidungen jeder einzelne Marktteilnehmer trifft und was er macht", sagte Eyjólfur Guðmundsson bei dem Fanfest, wie die vom isländischen Entwicklerstudio CCP organisierte Hausmesse rund um Eve Online heißt. Guðmundsson hatte eine Co-Professur an der Universität Reykjavik inne, bevor er sich vor ein paar Jahren erst als Berater, dann als hauptberuflicher Volkswirt des Universums des Weltraumrollenspiels annahm. Er beobachtet, wie sich die Preise für die knapp 7.000 Waren entwickeln, die Spieler in Eve Online kaufen können - vom Eisenerz bis zum Raumschiff.
Alle drei Monate veröffentlicht Guðmundsson eine Broschüre, in der er detailliert auflistet, wie sich etwa die Preise von einfachen Mineralien entwickeln, wie viele Bordkanonen vom Typ 425mm Railgun 1 die Spieler produziert haben, oder welche Imperien wie viele Waren hergestellt haben.
Direkten Einfluss auf die galaktischen Wirtschaftskreisläufe nimmt der Ökonom nicht. Wenn die Preise für einen Artikel ins Bodenlose fallen, muss das die Community über den Markt wieder richten. Für Guðmundsson ist es sogar besonders wichtig, dass er mit seinem Wissen extrem vorsichtig umgeht. Schließlich gehört in Eve Online die Möglichkeit, auch Großbetrügereien wie den 374-Milliarden-Schwindel des Curzon Dax erfolgreich durchzuziehen, zu den spannendsten Alleinstellungsmerkmalen im hart umkämpften MMORPG-Geschäft.
In einem Punkt, so Guðmundsson, könnte die echte Welt sogar von der virtuellen lernen: Der Wissenschaftler verweist darauf, dass die Banken in Eve Online nur Geld per Kreditvergabe weitergeben können, solange sie volle Kapitaldeckung haben. Anders als seit ein paar Jahrhunderten in der Wirklichkeit, sei es damit bei Eve Online praktisch unmöglich, dass es zum Zusammenbruch von Banken komme.
Allerdings: Auch in der Welt von Eve versuchen die Eigentümer der Kreditinstitute in bester Lobbyistenmanier immer wieder, CCP zwecks Profitmaximierung zum Aufweichen der strikten Regeln zu überreden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das stimmt nicht. Man kann sich überall aufhalten und in dem 0.0 was die Allys Halten...