Kabel Deutschland
100 MBit/s für Augsburg, Leipzig, Ludwigshafen und Nürnberg
Ab dem 23. März 2011 bietet Kabel Deutschland in weiteren Städten Internetanschlüsse mit bis zu 100 MBit/s an. Diesmal ist es in Augsburg, Leipzig, Ludwigshafen, Nauen und Nürnberg so weit.
Kabel Deutschlands Internetanschlüsse mit bis zu 100 MBit/s im Downstream und bis zu 6 MBit/s im Upstream gibt es ab dem 23. März 2011 auch in Augsburg, Leipzig, Ludwigshafen, Nauen und Nürnberg. Dabei werden auch benachbarte Städte und Gemeinden berücksichtigt.
In der Umgebung von Augsburg sind es laut Kabel Deutschland Aindling, Aystetten, Bobingen, Dasing, Diedorf, Friedberg, Gersthofen, Gessertshausen, Graben, Großaitingen, Klosterlechfeld, Königsbrunn, Langerringen, Neusäß, Rehling, Schwabmünchen, Stadtbergen, Todtenweis, Untermeitingen und Wehringen.
Angrenzend an Leipzig werden Markkleeberg, Markranstädt und Taucha mit bis zu 100 MBit/s versorgt. Rund um Ludwigshafen sind es Altrip, Limburgerhof, Neuhofen und Waldsee. In der Umgebung von Nürnberg werden auch Büchenbach, Fürth, Oberasbach, Rednitzhembach, Roth, Schwabach, Schwaig, Stein, Weißenburg und Zirndorf schnell angebunden.
In Berlin, Bremen, Calbe, Dresden, Hamburg, Hannover, Helmstedt, Kiel, Magdeburg, München, Potsdam, Saarbrücken und Würzburg gab es Internetanschlüsse mit bis zu 100 MBit/s bereits. Die Verfügbarkeit kann online überprüft werden.
In den anderen Regionen des für Internet und Telefonie aufgerüsteten Kabelnetzes von Kabel Deutschland werden maximal 32 MBit/s geboten. Bis Ende 2012 will der Kabelnetzbetreiber fast in seinem gesamten Versorgungsgebiet 100 MBit/s bieten können.
Kabel Deutschland verlangt für seinen Tarif Internet & Telefon 100 monatlich 39,90 Euro - allerdings gilt das im Moment erst ab dem zweiten Jahr. Im ersten Jahr sind es noch monatlich 19,90 Euro. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwölf Monate, auf Wunsch kann danach auch zum günstigeren 32-MBit/s-Tarif Internet & Telefon 32 gewechselt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, aber dafür muss man dann auch die 100 Mbit/s down kaufen, die man eigentlich...
Verlegen die überhaupt noch neue Kabel?
Die sollen mal lieber den Upstream erhöhen (4-6Mbit/s ist wirklich der Witz). Aber von...