LTE
E-Plus startet Feldtests
E-Plus hat nach eigener Aussage mit ersten LTE-Feldtests in Deutschland begonnen. Wann E-Plus LTE anbieten wird, ist nicht bekannt. Zunächst will sich E-Plus auf den Ausbau des HSPA+-Netzes konzentrieren.

Die ersten Feldtests führt E-Plus in den drei LTE-Frequenzen 1,8 GHz, 2,1 GHz sowie 2,6 GHz durch. Damit will sich der Netzbetreiber besser auf die Anforderungen der Kunden einstellen können. Im 2,6-GHz-Bereich nutzt E-Plus den weniger verbreiteten Standard TDD-LTE, weil E-Plus hier mit China Mobile und ZTE kooperiert. Wann E-Plus LTE für seine Kunden anbieten wird, ist noch nicht bekannt.
Nach Angaben des Netzbetreibers soll aber zunächst der Netzausbau von HSPA+ weiter vorangetrieben werden. Wie weit der Ausbau bisher vorangeschritten ist, erklärte E-Plus nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist normal bei E-Plus. Preis / Leistung = Note 6.
die sind nur bei 800 MHz leer ausgegangen ... die höheren frequenzen haben sie...