SSD-Controller
OCZ kauft Indilinx
Der SSD-Hersteller OCZ übernimmt mit Indilinx einen Anbieter von Controllerchips und Firmware für SSDs. OCZ setzt seit 2008 Produkte von Indilinx ein.

Mit der Übernahme von Indilinx will OCZ seine Marktposition ausbauen und kauft sich damit zugleich ein Portfolio von rund 20 Patenten.
Das in Südkorea ansässige Unternehmen Indilinx verkauft Flashspeicher-Controller an SSD-Hersteller und OEMs, darunter auch OCZ, die seit 2008 Indilinx-Chips in SSDs einsetzen. Unter anderem verwendet OCZs Z-Drive in Form einer PCIe-Karte einen Indilinx-Controller.
Indilinx beschäftigt rund 45 Mitarbeiter und soll unter der bestehenden Führung weiterarbeiten. OCZ will zudem auch weiterhin Controller anderer Hersteller als Indilinx einsetzen, insbesondere von seinem langjährigen Partner Sandforce, dessen Chips in zahlreichen OCZ-Produkten zum Einsatz kommen.
OCZ zahlt rund 32 Millionen Euro in Aktien für Indilinx, so dass die bisherigen Indilinx-Eigentümer letztendlich rund 9,5 Prozent an OCZ besitzen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed