Rovio Mobile
42 Millionen US-Dollar für mehr Angry Birds
Eine Facebook-Version kommt, ebenso Angry Birds für die Xbox 360 und Wii. Das finnische Unternehmen Rovio Mobile hat 42 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt - auch einer der Gründer von Skype steckt Geld in das wütende Flattervieh.

Das finnische Entwicklerstudio Rovio Mobile erhält von Investoren rund 42 Millionen US-Dollar für die weitere Expansion. Geldgeber sind vor allem Accel Partners, die bereits eng mit Facebook und Groupon gearbeitet hatten, und Atomico Ventures, das Risikokapitalunternehmen von Niklas Zennström, der unter anderem an der Gründung von Skype und Kazaa beteiligt war; Zennström ist auch neues Mitglied im Aufsichtsrat von Rovio.
Mit dem frischen Kapital wollen die Finnen unter anderem ihre Millionenmarke Angry Birds weiter vermarkten. So ist jetzt auch eine Fassung für Facebook geplant, bei der Spieler gemeinsam im Kampf Vögel gegen Schweine antreten können - Details liegen noch nicht vor. Bereits jetzt gibt es Angry Birds für iOS, Android, Mac OS und eine Reihe weiterer Plattformen; demnächst sollen Xbox 360 und Wii folgen. Bis Mitte März 2011 soll es nach Auskunft von Rovio rund 100 Millionen Downloads von Angry Birds gegeben haben.
Im März 2011 soll außerdem Angry Birds Rio auf den Markt kommen. Dabei handelt es sich um eine Version, die Elemente des für Ostern 2011 geplanten Animationsfilms Rio aufgreift, der bei den Blue Sky Studios (Ice Age) entsteht und in dem unter anderem Papageien eine wichtige Rolle spielen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Respekt, die Erfinder haben wohl ausgesorgt :D
Dann versuch mal alle goldenen Eier zusammenzubringen. Oder Level 12 zu spielen.
yo genau.... Punkte eingeführt, Blut raus, Vögel rein, bisschen bunter, jackpot!!
Als ich es das erste mal gespielt hab, wurde ich stark an Gorillas erinnert - das lag...