Wunderlist
Webversion der Aufgabenplanung
Die kostenlose Aufgabenplanung Wunderlist ist nun auch in einer Webausgabe erhältlich. Die Daten werden auf einem Server gespeichert und können mit den stationären und mobilen Clients abgerufen und bearbeitet werden.

Die Nutzung von Wunderlist erfordert eine einmalige und kostenlose Registrierung beim Anbieter. Die Webanwendung kann unter wunderlist.com erreicht und mit diesen Zugangsdaten genutzt werden. Das Webinterface funktioniert mit modernen Browsern, darunter Firefox, Chrome, Safari, Internet Explorer und Opera. Die Daten werden von den Clients verschlüsselt bei Amazon Web Services (AWS) gesichert.
Die allermeisten Funktionen stehen auch unter der Webanwendung zur Verfügung, die sich optisch stark an den Desktopausgaben orientiert, die es für Mac OS X und Windows gibt. Systembedingt kann die Webanwendung keine Benachrichtigungen im Push-Verfahren senden, wie es die iOS-Apps und die Desktopvarianten können. Per E-Mail können Aufgaben auch von außen in Wunderlist eingetragen werden. Mit der Teamfunktion lassen sich einzelne Aufgabenlisten unter eingeladenen Anwendern verteilen.
Neben der neuen HTML-Version werden auch Wunderlist-Programme für iOS, Android, Windows und Mac OS X angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich würde dir Zenkit empfehlen. Wir haben uns bei der Listenansicht an Wunderlist...
Mmmh ich weiss auch grad nicht was mehr nervt. Die andauernden Siga-Trollereien der...
Ich glaube nicht, daß die 4km auseinander liegen. Die liegen bestimmt ganz kuschelig eng...
War die Frage ernst gemeint? Nach solchen Sachen muß man ja nicht mal suchen, die fallen...