Weißbuch Verkehr
EU plant Städte ohne Benzinkutschen
Die EU-Kommission will bis Mitte des Jahrhunderts Verbrennungsmotoren weitgehend aus Städten verbannen. Ab 2050 sollen Städte für Autos und leichte Nutzerfahrzeuge mit Verbrennungsmotor tabu sein.
Die Europäische Kommission will den innerstädtischen Straßenverkehr sauberer und leiser gestalten: Ab dem Jahr 2050 sollen Städte für Autos mit Verbrennungsmotoren tabu sein, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf das Weißbuch Verkehr der EU-Kommission, das der Wirtschaftszeitung vorliegt.
Die Kommission will die Zahl schrittweise reduzieren: Bis zum Jahr 2030 sollen nur noch halb so viele Autos mit Verbrennungsmotoren in Städten unterwegs sein. 2050 sollen Städte für Autos und leichte Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotor gesperrt sein.
Die Kommission will das Weißbuch, in dem außerdem eine Vereinheitlichung der Mineralölsteuer gefordert wird, in der kommenden Woche vorstellen. In einem Weißbuch stellt die EU-Kommission ihre Vorstellungen zu einem bestimmten Thema vor. Diese Vorschläge können die Grundlage für die Richtlinien der Kommission bilden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Okay, das wusste ich nicht. Dass Autos mit E10 mehr verbrauchen liegt dann wohl daran...
Deswegen muss Druck auf die Autolobby gemacht werden. Anders geht's ja nicht, sieht man...
Meinst Du denn wirklich, dass es die USA in 39 Jahren noch gibt? xD
Stichwort Interessenkonflikt. Die Öl-Konzerne wollen sich nicht von Fritten-Fett...