Weißbuch Verkehr

EU plant Städte ohne Benzinkutschen

Die EU-Kommission will bis Mitte des Jahrhunderts Verbrennungsmotoren weitgehend aus Städten verbannen. Ab 2050 sollen Städte für Autos und leichte Nutzerfahrzeuge mit Verbrennungsmotor tabu sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Europäische Kommission will den innerstädtischen Straßenverkehr sauberer und leiser gestalten: Ab dem Jahr 2050 sollen Städte für Autos mit Verbrennungsmotoren tabu sein, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf das Weißbuch Verkehr der EU-Kommission, das der Wirtschaftszeitung vorliegt.

Die Kommission will die Zahl schrittweise reduzieren: Bis zum Jahr 2030 sollen nur noch halb so viele Autos mit Verbrennungsmotoren in Städten unterwegs sein. 2050 sollen Städte für Autos und leichte Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotor gesperrt sein.

Die Kommission will das Weißbuch, in dem außerdem eine Vereinheitlichung der Mineralölsteuer gefordert wird, in der kommenden Woche vorstellen. In einem Weißbuch stellt die EU-Kommission ihre Vorstellungen zu einem bestimmten Thema vor. Diese Vorschläge können die Grundlage für die Richtlinien der Kommission bilden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tilmank 09. Mär 2011

Okay, das wusste ich nicht. Dass Autos mit E10 mehr verbrauchen liegt dann wohl daran...

erzgebirgszorro 09. Mär 2011

Deswegen muss Druck auf die Autolobby gemacht werden. Anders geht's ja nicht, sieht man...

zwangsregistrie... 09. Mär 2011

Meinst Du denn wirklich, dass es die USA in 39 Jahren noch gibt? xD

kaffee666 09. Mär 2011

Stichwort Interessenkonflikt. Die Öl-Konzerne wollen sich nicht von Fritten-Fett...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /