Google Maps für Android
Navigation leitet um Verkehrsstaus herum
Die Navigationskomponente von Google Maps für Android leitet den Nutzer nun automatisch um Verkehrsstaus herum. Bisher wurden Staus bei der Routenplanung nicht entsprechend berücksichtigt.

Auf Android-Geräten kann Google Maps nun Verkehrsstaus umgehen. Die Stauinformationen werden nun direkt in die Routenberechnung integriert. Die entsprechende Navigationsfunktion berücksichtigt dabei neben der aktuellen Verkehrslage auch zurückliegende Informationen zu Staumeldungen.
So kommt es auf einzelnen Streckenabschnitten zu bestimmten Zeiten immer wieder zu Staus, etwa im Berufsverkehr. Solche sehr wahrscheinlichen Verkehrsstaus soll der Nutzer mit Google Maps künftig umgehen können und so schneller an sein Ziel gelangen. Dadurch verspricht Google auch, dass sich bestehende Staus schneller auflösen, weil Nutzer von Google Maps um diese herumgeleitet werden.
Die Änderungen sind ab sofort wirksam, der Anwender muss kein Softwareupdate einspielen. Denn die Routenführung erfolgt auf Serverebene und die errechneten Routen werden dann auf das Android-Gerät übertragen.
Die Verkehrsinformationen in Google Maps gibt es für Nordamerika sowie für Europa, sofern in den entsprechenden Ländern Verkehrsdaten zur Verfügung stehen. In den meisten Ländern Europas ist das aber nicht der Fall: Nur in Frankreich, Großbritannien, Italien und Ungarn hat Google Zugriff auf aktuelle Verkehrsdaten. In Deutschland will Google Verkehrsinformationen erst im Laufe des Jahres integrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
genau. und dann hast du dein gerät mit ec-karte bezahlt (seriennummer wird natürlich nur...
Und wie funktioniert TMC in der Praxis? Die Navi-User werden um den kleinen Stau...
Noch nie Google Navi benutzt, aber schön am meckern? Dank Halterung und Sprachsteuerung...
Ist das nicht eh schon länger einer der Kritikpunkte bei der steigenden Zahl der Navis...