Wallaby
Adobe macht aus Flash HTML5
Mit Wallaby hat Adobe eine erste Testversion eines Flash-zu-HTML5-Konverters veröffentlicht. Damit sollen sich komplexe Flash-Animationen in HTML5 umwandeln und auf Geräten mit Webkit-Browsern abspielen lassen.

Adobe will Webdesignern, die sich mit Flash auskennen, den Weg zu HTML5 ebnen. Dazu hat Adobe den Flash-zu-HTML5-Konverter Wallaby veröffentlicht, der Flash-Animationen in HTML5 umwandelt. Adobe geht es im ersten Schritt darum, Flash-Werbebanner in HTML5 umzuwandeln, damit diese auf Geräten ohne Flash-Unterstützung wie Apples iPhone und iPad laufen.
Wallaby erscheint im Rahmen der Adobe Labs und ist noch als experimentell anzusehen. So werden laut Adobe derzeit nur auf Webkit basierende Browser unterstützt, beispielsweise Safari und Chrome. Erstmals gezeigt hatte Adobe-Entwickler Rik Cabanier die Technik zur Umwandlung von Flash in HTML5 im Oktober 2010.
|
Video: Adobe zeigt Export von .fla-Inhalten nach HTML
|
Der Funktionsumfang von Wallaby ist noch sehr begrenzt. Actionscript wird beispielsweise nicht unterstützt. Komplexe, auf einer Timeline basierende Animationen sollen sich aber mit dieser ersten Version von Wallaby in HTML5 umwandeln lassen. Dabei soll Wallaby kein fertiges HTML liefern, das in Webseiten eingebettet werden kann. Vielmehr soll die Ausgabe von Wallaby in einem Webeditor wie Adobes Dreamweaver übernommen und dort weiterverarbeitet werden.
Wallaby steht ab sofort unter labs.adobe.com/technologies/wallaby zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wusste nicht das das funktioniert. Braucht man dafür ein Plugin oder ist dies bei...
Yo auch ich bekom die fehlermeldung, aus dem protocoll geht folgendes hervor Der Versuch...