Leistungsaufnahme jenseits von Gut und Böse
An der schon seit der Serie 5000 guten niedrigen Leistungsaufnahme der Radeon-Karten auf dem Windows-Desktop hat sich nichts geändert. Die Karten sind zudem dabei fast unhörbar. Die 6970 fordert mit dem Rest des PCs genau die 110 Watt, die schon die 5870 aufnahm. 15 Watt mehr als die 6970 braucht die 6990 in der Praxis.
Die zweite GPU ist bei 2D-Anwendungen zwar aus, aber der PCIe-Bridge-Chip von PLX, der die beiden Grafikprozessoren verbindet, bleibt an. Daher gibt AMD 37 Watt Idle-Power für die 6990 an, die 6970 mit einer GPU braucht nur 20 Watt. Das soll auch für den OC-Modus gelten - bei unseren Messungen waren es reproduzierbar stets sieben Watt mehr.
Anders sieht das mit 3D-Anwendungen aus, für die wir den zweiten Grafiktest in der "Extreme"-Einstellung des 3DMark Vantage wegen perfekter Reproduzierbarkeit heranziehen. Mit 403 Watt für den gesamten Rechner setzt die 6990 einen neuen Negativrekord. Für höchstens acht Prozent mehr Spielleistung im OC-Modus sind dann nochmal 61 Watt oder 15 Prozent mehr Strom nötig - kein gutes Verhältnis.
Das zeigte sich auch beim Spielen mit der 6990, wenn auch die CPU mehr als bei 3DMark Vantage gefordert wird. Um 450 Watt nimmt der PC mit dieser Grafikkarte in der Praxis auf, selbst wenn die Karte innerhalb ihres 375-Watt-Limits betrieben wird.
Wie sehr die Lasten schwanken können, zeigt der Worst-Case-Test mit Furmark 1.80. Da inzwischen sowohl AMD als auch Nvidia hier die Leistung drosseln, geben wir die Werte in den vom Hersteller vorgegebenen Einstellungen an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DirectX-11: Stalker - Call of Pripyat und Dirt 2 | Hohe Lautstärke und träge Lüfterregelung |
keine Angst, nv bekommt das auch hin. und wenn nicht kommt eben noch eine Herdplatte...
Zu gute Grafik kann Verdauungsprobleme fördern und tödlichen Durchfall bewirken, dies ist...
Meint man mit Augenkrebs eigtl. Nasenstein?! ~dwb
Ich frag mich immer wozu man 130 FPS braucht wenn 30 vollkommen ausreichen?