Webserver
Erste Beta von Apache 2.4 veröffentlicht
Das Apache-Team hat unter der Versionsnummer 2.3.11 eine erste Beta von Apache 2.4 veröffentlicht. Der künftige Webserver aus der Apache-Schmiede bietet unter anderem standardmäßig das gleichzeitige Ausführen mehrerer Abfragen.

Apache 2.3.11 bietet eine Vorschau auf die kommende Version 2.4 des populären Webservers. Der künftige Webserver wird standardmäßig mit dem Multi-Processing-Modul (MPM) ausgeliefert, das bislang offiziell nur als Option beim Kompilieren des Quellcodes vorlag. MPM liegt nun auch in der Apache-Version des Webservers als Modul vor und kann beim Start des Servers ausgewählt werden.
Das Modul Event-MPM gilt nicht mehr länger als experimentell und soll ebenfalls in Apache 2.4 zur Verfügung stehen. Event-MPM verteilt Anfragen auf untergeordnete Threads, um Hauptthreads zu entlasten. Das Modul basiert auf Worker-MPM.
Zu den neuen Modulen gehört unter anderem mod_buffer, das Pufferung für die Eingabe- und Ausgabefilter bietet. Zudem bietet mod_allowmethods die Möglichkeit, bestimmte HTTP-Methoden zu begrenzen, ohne in die Authentifizierung einzugreifen. Über das Modul mod_lua kann die Skriptsprache Lua eingebunden werden. Das Modul mod_ssl wurde so überarbeitet, dass es Zertifikate mit einem OCSP-Server abgleichen kann.
Änderungen an der API seit Version 2.2 haben die Entwickler auf der Webseite des Projekts zusammengetragen. Der Quellcode für Apache 2.3.11 steht dort ebenfalls zum Download bereit.
Das soll wohl eher Hiawatha sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Hiawatha
Gibt es irgendwie Benchmarks die zwischen Apache und Lighttpd gemacht wurden? Würde mich...
... ist nun nix neues. Der Unterschied ist, dass man jetzt mehrere Module "gleichzeitig...
Feini1!1i ~dwb