WLAN-Hotspot: Die Konkurrenz erlaubt mehr
Die Konkurrenz erlaubt deutlich mehr Verbindungen als Apple. Während es beim iPhone nur drei sind, kann ein WebOS-Smartphone maximal fünf Verbindungen versorgen. Bei unserem Nexus One haben wir bei sieben Geräten mit dem Experimentieren aufgehört, vermutlich geht noch mehr. Allerdings ist dem Nexus One anzumerken, dass es mit so vielen angemeldeten Geräten sehr gefordert und der mobile Internetzugang ausgebremst wird.
Hier wie dort wird dabei aus dem Smartphone ein kleiner portabler 54-MBit-WLAN-Router mit WPA2 (2,4 GHz) und großem Akku. Die Funktion ist eigentlich auch für das iPhone nicht neu. Die hierzulande nicht verfügbare CDMA-Version des iPhone 4 beherrschte die Funktion schon seit dem US-Verkaufsstart Mitte Februar 2011.
Der Akku im iPhone 4 hält als Hotspot rund 5 Stunden und 30 Minuten mit einer Ladung durch. Wir haben das mit einem aktiv genutzten Windows-Notebook (HP 2740p) sowie den passiv verbundenen Tablets Galaxy Tab und iPad ausprobiert. Das iPad war nur die Hälfte der Zeit im iPhone-Netzwerk. Während des Tests wurde das iPhone auch ab und zu genutzt. Zum Vergleich, ein von uns getestetes Google Nexus One (Android 2.2.1) kam mit zwei Clients auf knapp über 4,5 Stunden. Bluetooth war bei beiden Geräten abgeschaltet.
Das iPad lässt sich wieder per Schalter blockieren
Nutzer eines iPads werden sich darüber freuen, dass Apple endlich nachgegeben hat, was das Sperren der Bildschirmrotation angeht. Wer will, kann in den Einstellungen nun festlegen, ob der seitliche Schiebeschalter das Gerät stummschalten oder ob damit eine Rotation verhindert werden soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
iOS 4.3 im Test: Neues Betriebssystem mit WLAN-Hotspot und Home Sharing | Privatfreigabe |
Wie krass ist das denn das man für eine Funktion die im Gerät drinnen ist Geld bezahlen...
Danke für den Tipp!!! Hatte ein ähnliches Problem: Eine Netzwerkverbindung bestand zwar...
Den bitte nochmal richtig lesen. Dir stehen die funktionen Bluetooth USB zu verfügung...
Für 3GS und 4 user könnte auch TetherMe interessant sein, das könnte wohl auch die...