MPEG LA
US-Justizministerium untersucht Angriff auf WebM
Das US-Justizministerium untersucht das Vorgehen der MPEG LA in Sachen WebM. Die Organisation, die unter anderem einen Lizenzpool rund um den Videostandard H.264 verwaltet, sucht nach Patenten, die für Googles konkurrierende, freie Videocodecs VP8 und WebM wichtig sind.
Der formelle Aufruf der MPEG LA zum Aufbau eines Patentpools rund um den in WebM genutzten Videocodec VP8 ruft das US-Justizministerium auf den Plan, meldet das Wall Street Journal. Ein solcher Patentpool würde das Ziel, das Google, Mozilla und andere mit WebM verfolgen, untergraben. Denn bei WebM geht es gerade darum, einen Standard für Webvideos zu schaffen, der ohne Lizenzierung von Patenten genutzt werden kann.
Dem Wall Street Journal zufolge untersucht das US-Justizministerium, ob die MPEG LA oder ihre Mitglieder, darunter die H.264-Verfechter Microsoft und Apple, mit ihrem Vorgehen gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ey, Du raffst echt nix. Lern' lesen, lies dann meinen Beitrag noch mal.
Danke, so macht diese ganze Angelegenheit auch sehr viel Sinn; der Golem-Artikel selbst...
Man muss die Daten weder in der mobilen Anlage, noch auf den Google-Servern speichern...