Erweitere Firewall-Funktionen
Unter dem Namen Astaro Application Control hat Astaro seine Security-Gateway-Software mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die unter dem Namen Layer 7 Application Classification Engine firmieren. Die Engine soll anhand von Mustern in Netzwerkpaketen Anwendungen identifizieren können. Zudem kann der Ursprung der Pakete erkannt werden. Aus den Daten können Berichte erstellt werden, die meistgenutzte Anwendungen auflisten oder Benutzer identifizieren, die häufig auf bestimmte Anwendungen zugreifen.
Mit der Application Control kann Traffic, der von bestimmten Anwendungen generiert wird, blockiert werden, auch von solchen, die Port 80 verwenden, ohne den Port zu schließen. Anhand der Benutzerinformationen soll es laut Astaro möglich sein, Skype-Verbindungen lediglich für bestimmte Benutzer freizugeben. Application Control soll über 800 Anwendungen erkennen können.
Das Astaro Security Gateway (ASG) haben die Entwickler um weitere neue Funktionen erweitert, etwa die Unterstützung von IPv6 für SMTP- und POP3-Proxys. Für ASG für Access Points haben die Entwickler die Firmware umgeschrieben, damit die Geräte nach einem Update künftig nicht mehr neu gestartet werden müssen. Das Remote Ethernet Device (RED) bietet ein 3G/UMTS-Modem als alternative Verbindungsmöglichkeit bei einem Netzwerkausfall.
Fast alle Produkte sind noch in einer Betaphase und sollen Ende des zweiten Quartals 2011 erscheinen, lediglich das Log Management steht bereits zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Astaro: Endpoint Security schützt Windows-Clients |
- 1
- 2