Getrennte GPUs und zwei Kühlkörper
Doch damit nicht genug. Von anderen als den bisher genannten Unternehmen ist zudem auf der Cebit zu hören, dass die Radeon HD 6990 unter bestimmten Bedingungen zwischen 400 und 500 Watt aufnehmen kann. Das würde nicht nur die Spezifikationen für eine PCI-Express-Karte überschreiten - als solche dürfen sich nur Geräte mit maximal 300 Watt bezeichnen - sondern auch noch die der Kabel und Steckverbinder.
Solche Grafikkarten gab es in der Vergangenheit schon unter anderem von Asus und Gigabyte mit eigenen Designs. Ein Referenzdesign eines GPU-Herstellers mit solchen mehr als extremen Anforderungen wäre aber ein Novum. Immerhin herrscht anhand der ausgestellten Karten nun aber Klarheit über die Konstruktion der 6990.
Bisher waren AMDs Dual-GPU-Modelle mit zwei dicht beieinandersitzenden GPUs versehen, die über einen Lüfter am Ende der Karte gekühlt wurden. Der Großteil der Abwärme - aber durch andere Kühlkörper und die Rückseite bei weitem nicht alles - wurde über das Slotblech abgeführt.
Wie die Rückseiten der 6990, die nun in Hannover zu sehen sind, zeigen, sitzen die Grafikprozessoren weit voneinander entfernt an den beiden Enden der Karte. In der Mitte sitzt der Lüfter, der zwei getrennte Kühlkörper bedient. Die Hitze einer der beiden GPUs wird dabei vollständig ins Gehäuse geführt, das folglich noch besser als bei früheren Dual-GPU-Karten in AMDs Referenzdesigns belüftet werden muss.
Bisher erinnert der Auftritt von AMDs schnellster Grafikkarte ein wenig an Nvidias Fermi-Versteckspiel auf der letzten Cebit. Nur hatte Nvidia seinen Partnern damals genaue Vorgaben gemacht, was diese zeigen durften und wie sie es zeigen durften. Genutzt hat auch das nichts: Noch während der Cebit 2010 gab es Bilder der zerlegten Karten und Benchmarks.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Radeon HD 6990: AMD startet Versteckspiel mit 400-Watt-Grafikkarte |
- 1
- 2
Auch diese drei Gruppen versteht man auf Messen als Fachbesucher ;)
Läuft sowas ähnliches nicht auch schon bei PKW-Besitzern ab ? Länger, größer, stärker...
Laut meinen Fachbüchern bis zu 1Mohm Ich hab laut multimeter von Hand zu Hand etwas um...
Bei den letzten drei Dual-GPU-Karten von AMD (3870 X2, 4870 X2, 5900) hat das genau so...
AMD und NVidia würden ja gerne, aber da TSMC die 32nm Fertigung relativ kurzfristig...