Verizon Wireless
Apple wird ein LTE-Endgerät auf den Markt bringen
Der größte US-Mobilfunkbetreiber geht davon aus, dass Apple mobile Endgeräte für LTE auf den Markt bringen wird. Verizon Wireless baut sein LTE-Netz im 700-MHz-Spektrum aus.

Verizon Wireless erwartet, dass Apple mobile Geräte auf den Markt bringt, die den Mobilfunkstandard Long Term Evolution (LTE) unterstützen. Das sagte der Chef des US-Mobilfunkbetreibers Daniel Mead dem Wall Street Journal. "Sie werden von Apple für LTE mehr zu sehen bekommen", sagte Mead. Apple "versteht den Wertbeitrag von LTE und ich bin sehr sicher, dass es seinen Teil dazu beitragen wird", sagte Mead über den Handyhersteller. Nachfragen zu einem Apple-Produktstart beantwortete Mead nicht.
Verizon Wireless hatte den Ausbau seines LTE-Netzwerkes im 700-MHz-Spektrum im Oktober 2010 ausgeweitet. Der gemessen an der Kundenzahl größte Mobilfunkbetreiber der USA hatte sein Netzwerk der 4. Generation bis Jahresende 2010 in 38 städtischen Regionen errichtet. Versorgt werden größere Städte wie New York City, San Francisco, Chicago, Los Angeles und Boston, die zu 70 Prozent abgedeckt würden. Bis Ende 2011 soll der LTE-Service von dem Betreiber für 200 Millionen Menschen angeboten werden. Verizon Wireless erwartet, dass zwei Drittel der US-Bevölkerung in den nächsten 14 Monaten mit LTE versorgt sein werden. Die landesweite Abdeckung soll bis 2013 erreicht werden.
Auch für die Zusammenarbeit mit Verizon Wireless entwickelte Apple bereits eine CDMA-Version seines Smartphones iPhone 4. "Verizon Wireless verkaufte während des Produktstarts mehr iPhone 4 als ein anderes Mobiltelefon in der Geschichte des Unternehmens", sagte Mead. Gerüchte über einen langsamen Verkaufsstart seien falsch, sagte der Vorstandschef. Verkaufszahlen zum iPhone 4 werde Verizon Wireless jedoch nicht vor der Bekanntgabe der nächsten Quartalszahlen veröffentlichen. Analysten erwarten, dass Verizon Wireless im ersten Quartal drei bis vier Millionen iPhone 4 verkauft. Im Gesamtjahr 2011 sollen zehn Millionen Geräte abgesetzt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verizon Mobile? Ist das ein neues joint venture?