Motorola Xoom

Honeycomb-Tablet kommt im April für 700 Euro (Update)

Die Deutsche Telekom bringt das Android-Tablet Xoom von Motorola Ende April 2011 zum Preis von 700 Euro auf den Markt. Für drei Monate wird es die UMTS-Ausführung des Honeycomb-Tablets nur bei der Telekom geben.

Artikel veröffentlicht am ,
Motorola Xoom
Motorola Xoom

Das Motorola Xoom will die Deutsche Telekom ab Ende April 2011 anbieten. Das Tablet wird für 700 Euro angeboten und ist dann in der Variante mit WLAN und UMTS bis Ende Juli 2011 hierzulande nur bei der Telekom zu haben. Der Preis gilt ohne Abschluss eines Mobilfunkvertrags. Die Nur-WLAN-Variante des Tablets wird die Telekom nicht anbieten.

Auf dem Xoom läuft Android 3.0 alias Honeycomb. Im Tablet arbeitet Nvidias ARM-Prozessor Tegra 2 mit zwei Cortex-A9-Kernen und 1 GHz Taktfrequenz. Das 10,1-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Neben der Hauptkamera mit einer Auflösung von 5 Megapixeln gibt es für Videotelefonate eine 1-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite. Als Zubehör will Motorola eine drahtlose Tastatur und eine Dockingstation auch als Ständer für das Tablet anbieten.

  • Motorola Xoom
  • Motorola Xoom
  • Motorola Xoom
  • Motorola Xoom
Motorola Xoom

In den USA kostet das Xoom mit UMTS-, LTE- und WLAN-Unterstützung 800 US-Dollar ohne Vertrag. Wer sich für die Xoom-Variante nur mit WLAN entscheidet, zahlt 600 US-Dollar.

Nachtrag vom 28. Februar 2011, 14:04 Uhr

Die Telekom erklärte auf Nachfrage, dass der Netzbetreiber das Xoom nur mit UMTS und WLAN anbieten wird. Die Variante nur mit WLAN wird es dort also nicht geben. Die entsprechende Passage im Artikel wurde aktualisiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


m0nit0r 05. Mär 2011

Es gibt genug günstige pads sogar im Bereich um 200 Euro rum, die interessieren aber...

Seitan-Sushi-Fan 28. Feb 2011

Gleich mit eingebauter Spyware. Nett! Äh, das iPad gibt es doch nicht einmal seit einem...

Seitan-Sushi-Fan 28. Feb 2011

Zumindest die Telekom betreibt auch kommerzielle HotSpots, für die Flatrates im Bundle...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Fire TV: Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland
    Fire TV
    Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland

    Nach Indien und den USA können künftig auch Nutzer in Deutschland Amazons eigene Fire-TV-Fernseher bestellen. Es gibt drei Modellreihen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /