Nexus S
Aktuelles Android-Update verärgert Kunden
Besitzer eines Nexus S haben sich nach der Installation von Android 2.3.3 über einen Gelbstich auf dem Display beklagt. Nach Ansicht von Google handelt es sich dabei um eine Verbesserung.

In Googles Supportforum hat Google bestätigt, dass die Farbeinstellungen für das Display im Nexus S nach dem Update auf Android 2.3.3 verändert wurden. Nutzer hatten sich darüber beklagt, dass die Farben auf dem Display ausgewaschen wirken. Grund dafür ist, dass die Farbtemperatur mit Android 2.3.3 auf dem Nexus S bewusst verändert wurde. Dadurch sollen dunkle Farben nun auch bei geringer Displayhelligkeit korrekt dargestellt werden.
Die meisten Besitzer eines Nexus S teilen Googles Einschätzung im passenden Supportforum nicht und empfinden die Änderung der Farbtemperatur als Verschlechterung. Außer über ausgewaschene Farben beklagen sich viele Anwender über einen Gelbstich auf dem Display. Engadget hat sich die Mühe gemacht und die beiden Displayeinstellungen im Foto dokumentiert.
Weil Google nie darüber informiert, welche Veränderungen eine neue Android-Firmware bringt, gelangen derartige Änderungen oft erst nachträglich an die Öffentlichkeit. Das führt dann unter Umständen zu Verstimmungen bei den Anwendern, die eine solche Modifikation nicht erwartet hatten und damit nun unzufrieden sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... schnuller verloren? Ich kann auch keine großen Änderungen der Bildquali mit voller...
Also hat das 2G jetzt Sicherheitslücken und beim 3G ist nicht sichergestellt wann die...
Also auf meinem Monitor haben die 2.3.2er Bilder auf alle einen Blaustich. Die neue...
genau darüber...woher weist du das nur ???
Eher von 9000 auf 6500... ;)