Mobile Datenflatrate
Base drosselt 10-Euro-Flat erst ab 500 MByte
Die E-Plus-Tochter Base hebt zum 1. März 2011 die Drosselungsgrenze für die mobile Datenflatrate Internet Flat an. Künftig wird nicht mehr ab 200 MByte Volumen pro Monat, sondern erst ab 500 MByte gedrosselt. Diese Regelung gilt auch für alte E-Plus-Vertragskunden.

Ab dem 1. März 2011 wird die Base Internet Flat erst ab einem monatlichen Volumen von 500 MByte auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt. Bis zur Drosselung erhält der Base-Kunde für monatlich 10 Euro die maximal mögliche Datenrate im E-Plus-Netz. Bislang lag die Drosselungsgrenze bei 200 MByte. E-Plus hat Golem.de einen entsprechenden Bericht von Teltarif bestätigt.
Ergänzend wies E-Plus darauf hin, dass die Anhebung der Drosselungsgrenze auch für Vertragskunden von E-Plus gilt. Wer eine mobile Datenflatrate mit 200 MByte oder 250 MByte Drosselung bei E-Plus gebucht hat, erhält ebenfalls künftig 500 MByte pro Monat ohne Drosselung.
Mit der Anhebung der Drosselungsgrenze will E-Plus auf die Nachfrage der Kunden reagieren. E-Plus erklärte Golem.de, dass das mobile Internet von immer mehr Kunden auch intensiv genutzt werde. Damit diese das mobile Internet möglichst lange ohne Drosselung genießen können, wurde die Drosselungsgrenze angehoben. Base bietet einige Smartphones im Paket mit der Internet Flat an, wie etwa das Base Lutea, das es ohne Aufpreis für monatlich 14 Euro inklusive Internet Flat gibt.
Die übrigen mobilen Datentarife von Base werden unverändert fortgeführt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also mit meinem Sony Ericsson G502 am PC über Simyo funktioniert das.
Die Diskussion über das Streaming finde ich unsinnig. Entweder ist die Geschwindigkeit...
Bei base kannst du genauso jeden monat alles hinzu oder abbestellen und es ist nicht...
wtf. Ich knacke die 200er Grenze innerhalb einer Woche. Ich benutze nur noch diesen...