Fotoverwaltung

ACDSee nun auch für Macs

ACD Systems hat kürzlich auch eine Mac-Version seiner Fotoverwaltung ACDSee veröffentlicht. Unter Windows gibt es die Software bereits seit einigen Jahren.

Artikel veröffentlicht am ,
Fotoverwaltung: ACDSee nun auch für Macs

ACDSee Pro Mac richtet sich an professionelle Fotografen, die ihre stetig wachsenden Bildsammlungen verwalten, organisieren, ansehen und bearbeiten wollen. Es soll sich nicht um eine einfache Umsetzung der Windows-Version handeln, stattdessen wurden laut ACD Systems die Abläufe in Verwaltung, Ansicht und Verarbeitung von Bildern im Mac-OS-Betriebssystems berücksichtigt.

Bei der Darstellung von Vorschau- und Vollbildern soll ACDSee Pro Mac besonders schnell arbeiten. Das gilt laut ACD Systems auch für solche, die noch auf Kameras oder Speicherkarten und noch nicht auf der Festplatte liegen. ACDSee Pro Mac unterstützt 27 Bild- und Videoformate, darunter die gängigen RAW-Formate. IPTC-, XMP- und EXIF-Daten werden ebenfalls berücksichtigt.

  • ACDSee Pro Mac (Bild: ACD Systems)
  • ACDSee Pro Mac (Bild: ACD Systems)
  • ACDSee Pro Mac (Bild: ACD Systems)
ACDSee Pro Mac (Bild: ACD Systems)

Die Bilder lassen sich markieren, sortieren, bewerten, mit Schlagworten versehen und durchsuchen. Mit einer Stapelverarbeitungsfunktion können wiederkehrende Arbeitsschritte auf eine große Anzahl von Bildern auf einmal angewandt werden, wie es auch bei der Konkurrenz der Fall ist.

Dazu kommt eine verlustfreie Bildbearbeitungsumgebung, in der Belichtung, Farbe, Schärfe und Geometrie der Bilder verändert werden können. Die Veränderungen werden in Echtzeit angezeigt und können ein- und ausgeblendet werden. Mit selbst erstellbaren Voreinstellungen lässt sich dabei Zeit sparen. Die Originaldateien bleiben jeweils erhalten.

ACDSee Pro Mac in Englisch kann entweder über ACDSee Systems ab etwa 110 Euro heruntergeladen werden, gegen einen kleinen Aufpreis auch mehrmals innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. Eine Backup-CD gibt es ebenfalls als Option. Alternativ kann die Software über Globell für rund 130 Euro als Einzelhandelsversion gekauft werden. Eine deutschsprachige Version soll bald folgen. Für die Nutzung ist ein Intel-Mac mit Mac OS X ab Version 10.5 vonnöten. Die seit 2009 erhältliche Windows-Variante ACDSee Pro 3 wird derzeit für 73,50 Euro abverkauft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /