Android-Tablets
Vodafone nennt Termine für HTC Flyer und Samsung Galaxy Tab
Vodafone will das neue Tablet Samsung Galaxy Tab 10.1 mit Android 3.0 und das HTC Flyer mit Android 2.3.3 auf den Markt bringen. Beide bieten mobiles Internet und sollen in ein paar Wochen auf den Markt kommen.

Vodafone plant, noch im April 2011 zwei neue Tablets in sein Portfolio aufzunehmen. Dazu gehören Samsungs Galaxy Tab 10.1 und das HTC Flyer. Beide Geräte setzen auf Android als Betriebssystem. Allerdings kommen unterschiedliche Versionen zum Einsatz.
Samsungs Galaxy Tab 10.1 arbeitet mit Android 3.0, das laut Samsung pures Android bieten soll. Auf Anpassungen verzichtet der Hersteller also. Zu den Eckdaten des Tablets gehören ein 10-Zoll-PLS-Display mit 1.280 x 800 Pixeln, ein Tegra-2-Prozessor mit zwei Kernen, Internetzugang per UMTS und Dual-Band-WLAN (802.11a/b/g/n) sowie 16 oder 32 GByte interner Speicher, der nicht erweitert werden kann.
Das HTC Flyer setzt hingegen erst einmal auf Android 2.3.3 und soll erst später ein Update auf die Version 3.0 bekommen. Dafür gibt es mehr Anpassungen seitens des Herstellers. So will HTC den Onliveservice integrieren. Dieser ermöglicht es, PC-Spiele wie Unreal Tournament 3 oder Mafia 2 zu spielen, obwohl die Tablet-Hardware mit dem Einkernprozessor Qualcomm MSM8255 (1,5 GHz) eigentlich nicht dafür reicht.
Das Tablet besitzt ein kleineres 7-Zoll-Display mit 1.024 x 600 Pixeln, optional UMTS/HSPA+, Single-Band-WLAN (802.11b/g/n) sowie 16 GByte internen Speicher, der per Micro-SD-Karte erweitert werden kann.
Preise nennt Vodafone noch nicht. Hier gibt es zur Orientierung immerhin von HTC einen Preis. Das Flyer soll rund 500 Euro mit WLAN und 700 Euro mit WLAN und UMTS/HSPA+ kosten. Für das Galaxy Tab hat Samsung noch keine Preisangaben gemacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
OK. Das habe ich dann anders ausgelegt. Ja, in dem Fall ist das sicherlich sinnvoll...