Mobiler Browser
Beta 5 von Firefox 4 für Android und Maemo
Mozilla hat die fünfte Betaversion des mobilen Browsers Firefox 4 für Android und Maemo veröffentlicht. Die neue Version soll vor allem stabiler und schneller sein.

Die neue Beta des mobilen Firefox 4 sei schneller und einfacher zu nutzen, verspricht Mozilla. So soll der Browser nochmals schneller auf Eingaben des Nutzers reagieren, beispielsweise beim Verkleinern und Vergrößern der Darstellung.
Zudem soll die Beta 5 von Firefox 4 schneller starten und Javascript schneller ausführen als die vorangegangene Betaversion. Dadurch werden laut Mozilla auch Webseiten schneller geladen.
Darüber hinaus haben die Entwickler nach eigenen Angaben die Stabilität des Browsers maßgeblich verbessert.
Der mobile Firefox basiert dabei auf der gleichen Browserengine wie die Desktopversion von Firefox 4.0, einschließlich der neuen Javascript-Engine Jägermonkey und Unterstützung von HTML5-Funktionen wie Webworker, Offline Storage, Canvas, SVG, einem nativen Json-Parser und Unterstützung der Audio- und Videoelemente. Zudem bietet der auf ARM-Prozessoren optimierte Browser Online- und Offlineereignisse.
Nach Ansicht der Mozilla-Entwickler ist Firefox 4 für Android und Maemo mit der Beta 5 reif genug, dass Entwickler mit dem Schreiben von Erweiterungen oder Webapplikationen für den Browser beginnen können.
Die Beta 5 von Firefox 4 kann unter mozilla.com heruntergeladen werden, nicht nur für Android und Maemo, sondern auch für Windows, Linux und Mac OS X.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich benutze seit mehr als 2 Jahren Android-Telefone und zugegeben auf dem G1 gab es...
Läuft WebGL dann auch richtig? Schließlich hat das N900 von Nokia wohl 3D-Unterstützung.
Auf dem Desire HD geht's ratzfatz. Die noch fehlende Flashunterstützung nervt aber. Au...