Virtualisierung

Qemu 0.14 verwendet Spice

Die quelloffene virtuelle Maschine Qemu verwendet in der aktuellen Version 0.14 erstmals das Spice-Protokoll. Zudem wurden die Zugriffe auf virtuelle Festplatten im Qcow2-Format beschleunigt.

Artikel veröffentlicht am ,

Qemu 0.14 lässt sich mit dem integrierten Spice-Protokoll (Simple Protocol for Independent Computing Environments) jetzt auch für die Virtual-Desktop-Infrastructure (VDI) einsetzen. Das architekturunabhängige Spice-Protokoll wird über eine spezielle, paravirtualisierte Grafikkarte mit dem Namen qxl ausgegeben.

Das virtuelle Dateiformat Qcow2 wurde ebenfalls überarbeitet und soll mit Writeback-Caches für die Zugriffe aus Qemu heraus deutlich beschleunigt worden sein. Zudem sollen sich Schnappschüsse aus Qcow2-Abbildern klonen lassen. Qemu 0.14 verwendet darüber hinaus ein neues Abbildformat mit dem Namen Qed (Qemu Enhanced Disk), das zwar weniger Funktionen bietet als Qcow2, aber dafür deutlich schnellere Zugriffe ermöglicht und für bessere Datenintegrität sorgt. Nebenbei wurde auch ein Treiber für das verteilte Dateisystem Ceph eingebunden.

Qemu kann Klänge über einen neuen HD-Audio-Treiber ausgeben. Qemu bringt auch die entsprechenden Codecs mit, die auch die Aufnahme über das Gerät zulassen. Zudem erhält die virtuelle Maschine auch die Unterstützung für MSI/MSI-X (Message Signaled Interrupts). Der neue ICH-9-AHCI-Controller gilt laut den Entwicklern noch nicht als stabil.

Der USB-Controller wurde ebenfalls überarbeitet und soll beschleunigt worden sein. Zwar soll die Unterstützung für USB 2.0 unmittelbar bevorstehen, allerdings wurde das Protokoll in dieser Version noch nicht integriert. Darüber hinaus wurden die Virtio-Geräte verbessert, darunter Virtio-Net und die für PCI-Express-Anschlüsse.

Der Quellcode der aktuellen Version steht auf den Servern des Projekts zum Download zur Verfügung. Qemu steht unter der GPL.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dinh 23. Feb 2011

oops, da bin ich wohl ein Tag zu spät ;)

Katana Seiko 23. Feb 2011

Nicht wer das Spice kontrollieren kann, kontrolliert das Empire, sondern der, der das...

Katana Seiko 23. Feb 2011

Wieso muss sich ein Hersteller immer absetzen? Das Format VHD hat sich als vrtuelle...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /