Good Morning
Vietnam schaltet nachts die Onlinespiele ab
Im Kampf gegen die "Nebenwirkungen von Onlinespielen" greift die Regierung von Vietnam durch: Internetprovider müssen die MMOGs künftig einen Großteil der Nacht abschalten. Dass die Anordnung nicht ganz unbegründet ist, zeigt ein aktueller Todesfall in China.

Onlinegames gehören in vielen asiatischen Ländern inzwischen zum Alltag - wobei die meisten Spieler nicht einsam vor dem heimischen Rechner daddeln, sondern in Internetcafés. Damit soll in Vietnam zeitweise Schluss sein: Ab dem 3. März 2011 müssen die Spiele nachts ab 22 Uhr bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr offline sein. Das hat Le Nam Thang angeordnet, der Minister für Information und Kommunikation des Landes. Seiner Behörde gehe es darum, die "Nebenwirkungen von Onlinespielen abzumildern", berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Viet Nam News. Sie nennt keine Details, welche Nebenwirkungen genau gemeint sind, aber vermutlich handelt es sich dabei um übermäßigen Spielekonsum, vielleicht auch Onlinesucht.
Seit September 2010 waren versuchsweise weniger drakonische Maßnahmen erprobt worden, etwa Zugangsbeschränkungen, die jedoch nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben sollen. Die Auswirkungen der nun angeordneten Sperren sollen spätestens zum Jahresende 2011 untersucht und gegebenenfalls modifiziert werden. Nach Angaben des Ministeriums haben rund 23 Millionen Vietnamesen Zugang zum Internet - das sind ungefähr 26 Prozent der Gesamtbevölkerung.
Dass übermäßiger Spielekonsum lebensgefährlich sein kann, zeigt ein aktueller Fall aus China: Dort ist nach Angaben der Beijing Times ein etwa 30 Jahre alter Mann nach einem dreitägigen Dauer-Spielemarathon erst ins Koma gefallen und dann gestorben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hm... Das... ja, hm... lol.
natürlich wäre das sinnvoll, wäre halt die realistischste Lösung, aber man sollte...
Hm... auf den LAN Parties bewegt man sich nicht so viel das man da 2 Kilo Wasser...
Seien wir doch mal realistisch: Wer wird seinen Arbeitgeber denn auf gesetzliche...
Meiner meinung Nach könnte Alkohol und Tabak ruhig bei uns oder generel verboten werden...