Acer
Browser Chrome läuft auf Monitor
Acer stellt auf der Cebit 2011 seinen PC-Monitor DX241H vor, der mit Googles Browser Chrome und nicht wie zunächst berichtet Chrome OS ausgestattet ist. Der Monitor hat neben LAN-Anschlüssen auch einen integrierten WLAN-Adapter.

Acers Monitor-PC DX241H läuft nicht unter Chrome OS, sondern bringt lediglich den Browser Chrome mit. Die entsprechende Angabe im Datenblatt ist nach Angaben von Acer Deutschland falsch. Dennoch kann der Monitor zum Surfen im Internet verwendet werden. Über den integrierten LAN-Port oder das WLAN-Modul verbindet sich der Monitor mit dem Internet und dient so als Surf-Station. Der All-in-One-PC hat ein SoC (System-on-Chip) mit einem ARM-Cortex-A8-Prozessor. Details über die weitere Ausstattung, etwa den integrierten Arbeitsspeicher, hat Acer noch nicht bekanntgegeben.
Neben dem Surfen im Internet kann der Monitor auch per DLNA im Netzwerk angebotene Medien abspielen. Für die Medienwiedergabe auf dem Monitor ist die Acer-eigene Lösung Clear.fi zuständig.
Die Bildschirmdiagonale des DX241H beträgt 24 Zoll im 16:9-Format und verwendet die Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Der Monitor soll per HDMI- und VGA-Kabel angeschlossen werden können. Zudem sind Lautsprecher in dem Monitor-PC integriert. Der Preis soll 299 Euro betragen.
Nachtrag vom 22. Februar 2011, 12:45 Uhr
Auf dem Monitor-PC kommt zwar der Browser Chrome, nicht aber Chrome OS zum Einsatz. Der Hinweis auf Chrome OS im entsprechenden Datenblatt ist laut Acer Deutschland falsch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
An Quatsch gibts nichts zu verstehen. Das war schon immer so.
danke für den hinweis! alternativ: splashtopOS: http://www.splashtop.com/os oder: www...
einen citrix- und einen 2x-client drauf... und ein lokal "installiertes" VirtualBox 4...
Anscheinend handelt es sich um den Chrome Browser, nicht Chrome OS. Siehe: http://www...