Nvidia-Grafikkarten

Stromsparen auch mit zwei Displays verschiedener Auflösung

Eine neue Version des Tools "Nvidia Inspector" macht auch Systeme mit mehreren nicht identisch betriebenen Monitoren sparsam. Dafür ist etwas Handarbeit nötig, die sich aber lohnt.

Artikel veröffentlicht am ,
Nvidia-Grafikkarten: Stromsparen auch mit zwei Displays verschiedener Auflösung

In der Version 1.95 des nicht von Nvidia stammenden Tools "Nvidia Inspector" bringt das Programm eine erweiterte Funktion namens "Multi Display Power Saver" mit. Damit sollen auch Systeme mit zwei Monitoren im 2D-Modus deutlich sparsamer arbeiten können.

Allen aktuellen Grafikkarten der Serien 400 und 500 ist nämlich gemein, dass ihre Leistungsaufnahme auch ohne 3D-Anwendungen sprunghaft steigt, wenn zwei Displays mit unterschiedlicher Auflösung oder Wiederholrate angeschlossen sind. Auch bei der sonst recht sparsamen Geforce GTX 560 Ti maß die c't 60 statt 15 Watt, wenn statt einem zwei Monitore mit unterschiedlicher Konfiguration angeschlossen waren.

  • Startseite des Nvidia Inspector
  • Takte für Video und 3D lassen sich getrennt einstellen.
Startseite des Nvidia Inspector

Der Grund: Mit zwei Displays - was im Übrigen auch für AMD-Lösungen gilt - können aktuelle Grafikkarten die Taktraten von Speicher und GPU nicht immer so weit senken, wie das mit einem Monitor der Fall ist. Zudem kann es beim Wechsel der Takte zu einem Bildschirmflackern kommen. Also werden die Frequenzen gleich auf einem höheren Niveau belassen.

Wer mit diesem kleinen Flackern leben kann oder den Takt, bei dem es nicht auftritt, selbst ermitteln will, kann das nun mit dem Nvidia Inspector tun. Das Programm kann diese Einstellungen auch per Autostart nach einem Neustart des Rechners vornehmen. Ebenso sind auch Übertaktungen auf eigene Gefahr für mehr Leistung bei Spielen möglich. Die Standardtakte für 3D-Anwendungen lassen sich über Anwendungsprofile ebenso einstellen, so dass die Grafikkarte im 2D-Modus sparsam und mit Spielen schnell arbeiten kann.

Wie diese eigenen Konfigurationen vorzunehmen sind, hat 3D Center in einer ausführlichen Anleitung erklärt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MrX1980 26. Feb 2011

Version 1.9.5.3: (26.02.2011 13:04 Uhr) - fixed: p0/p8 capable cards were not detected...

Yeeeeeeeeha 22. Feb 2011

Vielleicht kennt hier jemand den Effekt: Mit den zwei letzten Treiberversionen 266.58...

Anonymer Nutzer 22. Feb 2011

Allerdings kann man dort ältere Treiberversionen als 180 einsetzen, wo das Multimonitor...

regiedie1. 21. Feb 2011

Vielen Dank, wenn das stimmt: Das war mir nicht klar. :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
ARD braucht moderne Inhalte statt Technik

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: ARD braucht moderne Inhalte statt Technik
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /