Oregon
Intel baut neue 14-nm-Chipfabrik für 5 Milliarden US-Dollar
Intel wird in der neuen Fab 42 Transistoren mit einer Strukturgröße von 14 nm herstellen können. Tausende neue Arbeitsplätze sollen an dem Standort entstehen.

Intel-Chef Paul Otellini hat während eines Besuchs von US-Präsident Barack Obama am 18. Februar 2011 den Bau der neuen Fab 42 in Chandler im US-Bundesstaat Arizona angekündigt. Mit der neuen Chipfabrik würden tausende Arbeitsplätze geschaffen, sagte Otellini.
Die Fab 42 soll 2013 mit der Produktion beginnen und wird Transistoren mit einer Strukturgröße von 14 nm herstellen können. Baubeginn soll Mitte des Jahres 2011 sein.
Im Oktober 2010 hatte Intel bereits angekündigt, seine Fertigung in den USA stark auszubauen, und dafür Steuererleichterungen gefordert. Während Intel etwa drei Viertel seines Umsatzes im Ausland erwirtschafte, unterhalte der Konzern drei Viertel seiner Mikroprozessorfertigung in den Vereinigten Staaten, betonte Otellini im Oktober. Der Prozessorhersteller wolle 6 bis 8 Milliarden US-Dollar für den Aus- und Aufbau seiner Fabriken in Arizona und Oregon ausgeben. Intel produziert in den USA in Oregon, New Mexico und Arizona sowie in Irland, Israel und China. "Wenn der Bau abgeschlossen ist, wird die Fab 42 die modernste High-Volume-Halbleiterfabrik der Welt sein", sagte Otellini,
Intel sieht sich in Oregon mit über 15.000 Beschäftigten als größten privatwirtschaftlichen Arbeitgeber. Obama besuchte dort Intels Fab D1D, wo Wafer hergestellt werden. 14.000 Bauarbeiter werden für den Bau der Fabrik benötigt. Über die nächsten zehn Jahre werde die Fab 42 dem Staat Arizona Steuereinnahmen in Höhe von 320 Millionen US-Dollar bringen.
Die Zeitung Arizona Republic berichtet unter Berufung auf das Investitionsservicebüro Greater Phoenix Economic Council (GPEC), dass in der Fab 42 nur 1.000 feste Arbeitsplätze entstehen. 14.000 Bauarbeiter werden für den Bau der Fabrik benötigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du nervst!
Da AMD keine eigene Produktion mehr hat kann man dazu wohl keine Aussage treffen.
dein zynismus langweilt so manchen..