Freihändig fahren
Das Auto mit den Gedanken steuern
Forscher von der Freien Universität in Berlin haben eine Gehirn-Computer-Schnittstelle entwickelt, mit der es möglich ist, ein Auto zu steuern.

Wer Auto fährt, tut gut daran, seine Gedanken auf den Straßenverkehr zu richten. Noch mehr gilt das jedoch für einen Fahrer, der sein Fahrzeug mit dem von Informatikern der Freien Universität in Berlin um Raúl Rojas entwickelten System Brain Driver steuert: Das nutzt nämlich die Kraft der Gedanken zum Lenken.
Autonomes Auto
Der Fahrer setzt eine Kappe mit Elektroden auf, die Gehirnströme messen. Die Signale werden dann in Steuerbefehle für das Auto umgesetzt und über über eine eigens entwickelte Schnittstelle an das autonom fahrende Auto Spirit of Berlin übertragen. Mit diesem Fahrzeug hatten die Berliner 2007 an dem von der Darpa organisierten Roboterautowettbewerb Urban Challenge teilgenommen.
|
Video: Brain Driver - ein Auto mit Gedanken steuern
|
Vor dem Start muss das System zunächst an den Fahrer angepasst werden. Das geschieht an einem Computer: Der Mensch bewegt mit seinen Gedanken einen Würfel über den Bildschirm. Vier Kommandos müssen trainiert werden: Lenken nach rechts und links sowie Beschleunigen und Bremsen. Der Computer merkt sich die Muster der Hirnströme und setzt sie in die entsprechenden Fahrkommandos um.
Test in Tempelhof
Die Berliner Forscher haben das System auf dem ehemaligen Flughafen in Tempelhof getestet. Dabei fuhr zum einen das Auto weitgehend autonom, der Fahrer konnte lediglich an Kreuzungen die Richtung wählen, in die das Auto abbiegen sollte. In einem zweiten Test steuerte der Fahrer das Auto mit seinen Gedanken. Die Tests seien erfolgreich verlaufen, sagt Rojas. Die einzige Schwierigkeit sei "eine leichte Verzögerung zwischen den angedachten Befehlen und der Reaktion des Autos" gewesen.
Die Forscher um Rojas haben mit dem iDriver ein System entwickelt, um ein Auto mit dem iPhone fernzusteuern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich persönlich LIEBE es auf die Kupplung zu treten, den Gang einzulegen, usw. Aus diesem...
Stimmt, mein Unterbewusstsein lenkt die Karre besser als mein Bewusstsein. Liegt wohl...
Das Unterbewußtsein steuert dann das Auto. Ich meine von irgendwas muß es ja gesteuert...
Genau. "Man, jetzt fahr doch mal schneller da vorne!" und schon gibt die...
Daran wird ja auch schon geforscht ;) Aber hey, wenn ich mal aufs Gas treten will und...