Aus die Maus

Offline im Auftrag des Herrn

Ein evangelischer Medienverband ruft zum "Medienfasten" auf: Eine Woche lang sollen Spielkonsole, Computer und Fernseher aus bleiben - damit mehr Zeit für Freunde und Familie ist und Kopf und Seele frei bleiben.

Artikel veröffentlicht am ,
Aus die Maus: Offline im Auftrag des Herrn

Kein Update in Facebook, keine Kommentare in Foren, kein neuer Highscore im Spiel: Dazu fordert der Christliche Medienverbund KEP e. V. im Rahmen der Aktion Offline aktiv sein - eine Woche mehr erleben. Wer mitmacht, soll parallel zur Passionszeit vom 9. bis 17. April 2011 ab 18 Uhr und am Wochenende seinen Gerätepark ausschalten. "Fernsehen und Computer sind für viele Familien allabendliches Ritual. Die Macht der Gewohnheit lässt uns dabei schnell vergessen, was alles noch Spaß macht", kommentiert die Publizistin Maya Götz für den Medienverbund. "Es gibt noch so viel Spannendes, Lustiges und Neuartiges, das man mit der Familie erleben und erforschen kann, wenn man sich die Zeit nimmt."

Wer sich für die Aktion anmeldet, wird nicht sich selbst überlassen. Er bekommt vom Veranstalter - als Download oder per Post - Begleitmaterial, das beim Offline-Aktivsein helfen soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 18. Feb 2011

Abenteuer-Urlaub sind bei mir die Regel. Da habe ich keinerlei Netzgeräte dabei und nehme...

Anonymer Nutzer 18. Feb 2011

wer nicht an kondome glaubt hält AIDS am leben...

^Andreas... 18. Feb 2011

Das macht die omnipotenten Geistwesen sicherlich sehr traurig, das Du das so siehst...

Kuschi 18. Feb 2011

Selbst wenn in der Überschrift "Aus die Maus: Offline im Auftrag des Herrn" steht, kommt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
    Produktstart
    Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

    Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /