Dateibetrachter
Goodreader für iOS mit automatischer Synchronisierung
Die iOS-Anwendung Goodreader stellt zahlreiche Dateitypen auf den Apple-Geräten dar, die von Hause aus nicht unterstützt werden. Die neue Version kann nun automatisch Inhalte auf Onlinespeichern wie Idisk, Dropbox, Sugarsync, Webdav oder FTP synchronisieren.

Der Dateibetrachter Goodreader für das iPhone und das iPad kann nun auch komplette Ordnerstrukturen, aber auch einzelne Dateien mit iOS synchron halten. Dazu muss der Anwender nur ein einziges Mal die Synchronisationsfunktion dafür aktivieren.
Goodreader konnte bislang zwar auf zahlreiche Onlinespeicher zugreifen, aber deren Inhalte nicht automatisch auf das mobile Gerät laden. Vielmehr war der Nutzer gefragt, der mühsam und von Hand Dateien öffnen musste. Mit der neuen Version hat das nun ein Ende gefunden.
Das Programm unterstützt neben PDFs, Textdateien und Bildern auch Office-Dokumente von Microsoft Office und iWork. PDF-Dokumente können mit Anmerkungen, Notizen und Zeichnungen kommentiert werden. Außerdem lassen sich Videos und Musikstücke synchron halten. Leider funktioniert der automatische Abgleich nicht direkt mit der Foto- und Videoanwendung von iOS zusammen. Soll eine heruntergeladene Datei damit betrachtet werden, muss sie vom Anwender immer noch von Hand importiert werden.
Goodreader ist in einer Version für das iPad und für das iPhone erschienen und kostet in Apples App Store jeweils 2,39 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bin zur Zeit vom Jailbreak wieder weg. Ich hatte von 4.1JB auf 4.2.1 aktualisiert, weil...