Fernwartung
Teamviewer jetzt auch für Android-Smartphones
Wer von unterwegs auf einen Rechner zugreifen möchte, der kann dies per Teamviewer machen. Die Anwendung gibt es jetzt auch für Android-Geräte.

Den Teamviewer gibt es jetzt auch für Android-Smartphones und -Tablets. Damit können Android-Nutzer auf entfernte Rechner zugreifen. Kompatibel ist die Android-App mit Linux-, Windows- und Mac-Systemen. Zoomen und Scrollen in der Anwendung sollen über bekannte Gesten von Android funktionieren. So wird ein Windows-Desktop auch auf einem kleinen Display beherrschbar.
Die Android-Version hat laut Hersteller einen ähnlichen Funktionsumfang wie die anderen mobilen Ausführungen von Teamviewer. Es gibt eine Kontakteverwaltung, es gibt die Möglichkeit, Rechner von Android aus neu zu starten und die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt (256 Bit AES).
Weitere Informationen zu der mobilen Anwendung hat der Entwickler auf der eigenen Webseite platziert. Auch ein QR-Code für den Download ist dort zu finden. Für die nichtkommerzielle Nutzung ist der Teamviewer kostenlos.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Richtig Jein. Der Fernwartungs Platz ist in den 479 enthalten die Fernwartungs App nicht...
Ich zähle mich zwar auch eher zu den Paranoiden im WWW, aber das sind "normale" Win...
das hätte aber wohl einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum verursacht ;o)
Hat sich erledigt, hab noch mal meine grauen Zellen benutzt und bin fündig geworden...
Hab die Mail vom Teamviewer-Team gestern bekommen. Davor war das Teil wie gesagt noch in...