Android Ice Cream Sandwich
Gingerbread und Honeycomb werden verschmolzen
Google wird die Smartphone- und Tablet-Versionen von Android miteinander verschmelzen. Das bestätigte der scheidende Google-Chef Eric Schmidt in Barcelona.

Als einer der Hauptredner im Konferenzprogramm des Mobile World Congress 2011 hat Google-Chef Eric Schmidt am 15. Februar Einblick in die Pläne für das mobile Betriebssystem Android gewährt. Schmidt zufolge wird die auf Smartphones optimierten Android-Versionen 2.3 Gingerbread/2.4 Ice Cream mit der in Entwicklung befindlichen, für Tablets optimierten Android-Version 3.0 Honeycomb verschmelzen. Die Folgeversion wird also für beides gedacht sein und eine getrennte Weiterentwicklung wird es - wie zu erwarten war - nicht geben.
Zudem bestätigte Schmidt, dass der gemeinsame Nachfolger von Gingerbread und Honeycomb nach einem Dessert mit Anfangsbuchstaben I genannt wird. Damit ist nun eindeutig, dass er Ice Cream Sandwich (Waffeleis-Sandwich) heißen wird - wie es Android-Chef Andy Rubin bereits im Januar 2011 verriet. Noch ist unklar, ob Ice Cream Sandwich eher die Versionsnummer 3.1 oder 4.0 tragen wird.
Zuvor wird Android allerdings noch ein Update auf die Versionsnummer 2.4 Ice Cream erfahren, das für den April 2011 erwartet wird. Honeycomb wird im 2. Quartal 2011 fertig sein, erste damit ausgestattete Tablets wurden ebenfalls für diesen Zeitraum angekündigt. Ein Beispiel ist Motorolas Xoom.
Laut Schmidt werden alle sechs Monate neue Android-Versionen veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für den Hinweis, die Meldung ist nun korrigiert. Viele Grüße Christian Klaß Golem.de
Nicht? Dann lügt mein Nachspeisen-Kochbuch! ;o)