Gerücht
Dell könnte AMD kaufen
Gerüchten zufolgte erwägt Dell den Kauf des angeschlagenen Prozessorherstellers AMD. Immer mehr Topmanager verlassen AMD und Dell plant weiterhin große Übernahmen - dass AMD auf der Liste steht, ist dennoch fraglich.

Dell soll Interesse an einer Übernahme des Prozessorherstellers AMD haben. Das berichtet Barrons, das Finanzblog des Wall Street Journals. Die Nachrichtenagentur Bloomberg zitierte den Analysten Patrick Wang von Wedbush Securities in New York, der das Gerücht bestätigte. "Es ist eine weit hergeholte Möglichkeit", schränkte Wang ein. Die AMD-Aktie legte dennoch um fünf Prozent zu.
AMD ist derzeit praktisch führungslos und gilt als Übernahmekandidat. Firmenchef Dirk Meyer hatte AMD im Januar 2011 überraschend verlassen. In der vergangenen Woche gingen Chief Operating Officer Robert Rivet und Strategiechef Marty Seyer. AMD hat derzeit einen Börsenwert von sechs Milliarden US-Dollar. Dell hatte weitere große Übernahmen angekündigt.
Dell ist der weltweit zweitgrößte PC-Hersteller. AMD ist der zweitgrößte Prozessorhersteller, liegt bis auf Grafikkarten aber auch technologisch weit hinter Intel zurück, wie Branchenexperten Golem.de erklären. Wenn Dell AMD übernehmen würde, sei der Hersteller gemessen am Marktanteil und an der Produktpalette nicht in der Lage, den kompletten Prozessorbedarf Dells zu decken. Dell ist ein fester Intel-Partner und hat erst seit ein paar Jahren wenige AMD-Prozessoren im Angebot. Ein Kauf von AMD würde aber die Verhandlungsposition Dells mit Intel verbessern. Ob das sechs Milliarden US-Dollar wert ist, könne nur Dell selbst beantworten.
Der Computerhersteller Dell hat gestern den Bericht für sein viertes Finanzquartal vorgelegt. Die Nachfrage von Unternehmenskunden zog danach stark an. Der Gewinn hatte sich auf 927 Millionen US-Dollar (48 Cent pro Aktie) fast verdreifacht. Der Umsatz legte um 5,3 Prozent auf 15,7 Milliarden US-Dollar zu. Vor Sonderposten verdiente Dell 53 Cent je Aktie. Die Analysten hatten mit 37 Cent gerechnet. [von Nico Ernst und Achim Sawall]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist objektiv Fakt, für kleine Unternehmen oder Privatnutzer aber irrelevant, wenn...
Ach Apple hat sich doch damals auch PA-Semi gekauft. ;D Gut du hast schon recht Dell ist...
Interessieren sich aehr wohl. Das fängt im Tv an und geht bishin zum Eletromarkt. Und...
Bloß nicht! Dann kann man, wenn man einen Prozessor Online bei Dell kauft, sicherlich...