Netzausbau

O2 startet LTE in wenigen Monaten in den Städten

Telefónica O2 Germany will ab dem zweiten Quartal 2011 mit der Vermarktung von LTE in Deutschland beginnen. Um den Netzausbau sollen sich Huawei und Nokia Siemens Networks kümmern.

Artikel veröffentlicht am ,
LTE-Antenne in Halle
LTE-Antenne in Halle

Im Laufe des zweiten Quartals 2011 sollen erste Kunden LTE-Dienste bei O2 regulär nutzen können. Bislang bietet der Netzbetreiber den Mobilfunk der 4. Generation nur im Rahmen eines sogenannten Friendly-User-Tests in Ebersberg bei München und in Teutschenthal bei Halle.

Das reguläre LTE-Angebot soll zum Start überall dort zur Verfügung stehen, wo O2 zu diesem Zeitpunkt eine LTE-Netzabdeckung anbieten kann. Das sind zunächst ländliche Regionen, die mit LTE eine Alternative zu DSL erhalten sollen. Landeschef René Schuster: "Die Erschließung dieser weißen Flecken ist aber nur der erste Schritt. Sobald die Auflagen der Bundesnetzagentur erfüllt sind, werden wir LTE 800 auch in den Städten anbieten. Schon in wenigen Monaten könnte es so weit sein."

Den Netzausbau übernehmen der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei und das finnisch-deutsche Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Network. Huawei ist für den spanischen Konzern im Süden und Westen Deutschlands aktiv, Nokia Siemens Networks in allen anderen Bereichen des O2-Netzes.

In München wurde im November 2010 mit sehr wenigen Nutzern im Testnetz eine Übertragungsrate von 93,23 MBit/s im Download und im Upload 2,28 MBit/s erreicht.

Unternehmenssprecher Markus Oliver Göbel sagte Golem.de, dass die genauen Features und Preise vor Beginn der LTE-Vermarktung bekanntgegeben würden. "Den Aufbau seiner Netze für die kommerzielle LTE-Nutzung startete O2 zu Beginn dieses Jahres. Zuerst versorgen wir ländliche Gebiete wie beispielsweise Klein Wanzleben und Alsleben in Sachsen-Anhalt, sowie weitere Orte mit der neuen Funktechnik." In welchen größeren Städten die Telefónica zuerst LTE anbietet, wird noch nicht verraten. [von Jens Ihlenfeld und Achim Sawall]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der Kaiser! 31. Mai 2011

Find ich ganz okay so. Gibt in den Städten genügend Alternativen.

Der Kaiser! 31. Mai 2011

100 Hansel x 30¤ x 12 Monate = 36.000¤ im Jahr Warum nicht? :D

Der Kaiser! 31. Mai 2011

Von der Technik her ist es näher dem Handy. Von den Preisen her?

Apocalypto 16. Feb 2011

Also - ich fände das immer noch wesentlich besser, als meine 768k im Down- und (ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /