Datenroaming
Telekom startet EU-weite Datenflatrate
Mit der EU-weiten Datenflatrate "Travel & Surf" verspricht die Telekom "nahezu unbegrenztes Surfen in der EU". Sie soll ab März eingeführt werden und im Juli europaweit verfügbar sein.

Eine bessere Kostenkontrolle und geringere Kosten verspricht die Telekom mit ihrem neuen Tarif "Travel & Surf": Telekom-Kunden sollen per Internet oder SMS die Tarife buchen und sich dann fortlaufend über den Verbrauch informieren können. Die EU-weite Datenflatrate für mobile Internetnutzer soll ab dem 1. März 2011 angeboten werden. Ab 1. Juli 2011 soll das neue Data-Roaming-Modell in allen europäischen Tochtergesellschaften zur Verfügung stehen.
Die deutschen Kunden können je nach Bedarf entweder einen Tagespass für 1,95 Euro für 10 MByte oder einen Tagespass für 4,95 Euro für 50 MByte buchen. Ist das Volumen verbraucht, kann per Internet oder SMS nachgebucht werden.
Für 14,95 Euro kann eine Daten-Roaming-Flatrate gebucht werden, mit der eine Woche gesurft werden kann. Damit soll laut Telekom "nahezu unbegrenztes Surfen in der EU möglich sein". Die Wochenflatrate wird zwar kein Volumenlimit haben, aber bei Überschreiten eines Limits gedrosselt werden.
Wer den Tarif "Travel & Surf" nutzt, landet automatisch auf einer Landing-Page, über die Pakete gebucht werden. Zudem will die Telekom im Laufe des Jahres eine App zum Buchen der Artikel anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... denn ab dann soll laut EU ja die Roaming-Gebühr komplett wegfallen, so dass man...
[ ] Artikel gelesen einfach mal was ins Internetz reingeblubbert