Kurzdistanzprojektor

Große Bilder auf kurze Entfernungen

BenQ hat zwei Projektoren für beengte Platzverhältnisse vorgestellt, die kurz vor der Projektionsfläche aufgestellt werden können und dennoch große Bilder erzeugen. Dank 120 Hz Bildwiederholfrequenz kann er auch stereoskopische Bilder projizieren, die dann mit einer Shutterbrille betrachtet werden können.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Projektor MW881UST von BenQ kann aus einem Meter Entfernung ein Bild mit einer Diagonalen von gut zwei Metern an die Wand werfen. Der DLP-Projektor erreicht dabei eine Helligkeit von bis zu 2.500 ANSI-Lumen, so dass er auch in Räumen benutzt werden kann, die nicht vollständig abgedunkelt wurden. Seine Auflösung liegt bei 1.280 x 800 Pixeln und das Kontrastverhältnis bei 5.000:1.

  • BenQ MW881UST
  • BenQ MW881UST
  • BenQ MW881UST
  • BenQ MW881UST
  • BenQ MW881UST
  • BenQ MW881UST
  • BenQ MW881UST
  • BenQ MW881UST
BenQ MW881UST

Der MW881UST kann über VGA, Composite- und Component-Video sowie über S-Video mit Bildsignalen versorgt werden. Im hellen Modus mit 2.500 ANSI-Lumen liegt sein Betriebsgeräusch bei 33 db(A). Mit reduzierter Helligkeit soll er im Eco-Modus 27 db(A) erreichen. Sein Leuchtmittel soll im Eco-Modus rund 5.000 Stunden durchhalten und im normal hellen Modus ungefähr 3.500 Stunden.

Der BenQ-Projektor misst 404 x 229 x 324 mm und wiegt rund 5,8 kg. Der Strombedarf im Betrieb liegt bei maximal 315 Watt. Einen Preis gab BenQ für den MP780ST bislang nicht an. Das Vorgängermodell MX880UST mit niedrigerer Auflösung und einem schlechteren Kontrastverhältnis kostete zum Marktstart rund 2.000 Euro und ist mittlerweile im Handel rund 600 Euro günstiger geworden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /