Motorola Pro
Android-Smartphone im Blackberry-Stil
Motorola bringt das Android-Smartphone Droid Pro nach Europa. Mit einer halbherzigen Ankündigung hat der Smartphone-Hersteller das Gerät in Barcelona vorgestellt.

Motorola will das Android-Smartphone Droid Pro in Europa als Pro auf den Markt bringen. Ob die beiden Modelle technisch absolut identisch sein werden, ist nicht bekannt. Zur Ankündigung wurden keine Fotos gezeigt, kein technisches Datenblatt und nicht einmal ein grober Termin für den Marktstart genannt. Auch ein Preis ist nicht bekannt. Nur wenige Eckdaten enthüllte der Hersteller.
Das Pro-Modell wird mit dem veralteten Android 2.2 auf den Markt kommen. Ob es jemals ein Update auf Android 2.3 geben wird, teilte der Hersteller nicht mit. Ansonsten ist bekannt, dass das Smartphone einen 1-GHz-Prozessor, 2 GByte internen Speicher und einen Steckplatz für Micro-SD-Cards hat. Eingaben erfolgen über die Minitastatur, die sich unterhalb des Displays befindet. Dazwischen befinden sich die vier typischen Android-Knöpfe, einen 5-Wege-Navigator gibt es nicht.
Das 3,2 Zoll große Display liefert eine Auflösung von 320 x 480 Pixeln, zur Farbtiefe liegen keine Angaben vor. Die Office-Software Quick Office ist in der Vollversion vorinstalliert. Damit lassen sich Word-, Excel- und Powerpoint-Dokumente bearbeiten. Welche WLAN-Netze das Mobiltelefon abdeckt, ist nicht bekannt. Auch verriet Motorola nicht, welche Mobilfunknetze unterstützt werden. Es gibt ebenfalls keine Angaben zur Größe, zum Gewicht oder zur Akkulaufzeit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Egal ob bei Blackberry abgekuckt oder wo anders, neu ist das Konzept nihct aber...
ok, RIM war schneller... http://www.worldofppc.com/reviews/item/xda-cosmohtc-s620
Momentan nutze ich daws HTC Snap, ist wirklich ein scheiss Telefon! Davor hatte ich...