Ubuntu
Onlinedatenbank für Hardware
Canonical hat eine Hardwaredatenbank für Ubuntu veröffentlicht. Die Datenbank enthält Informationen zu PCs, Servern und externen Geräten, die Canonical für sein quelloffenes Betriebssystem zertifiziert hat.

Die Hardwaredatenbank enthält über 1.300 Einträge zu Komponenten von insgesamt 161 Firmen, die von Canonical für sein Betriebssystem Ubuntu zertifiziert worden sind. Darüber hinaus hat Canonical eine Liste von Laptops, PCs und Servern veröffentlicht, auf denen Ubuntu läuft. Es soll sich um die größte Hardwaredatenbank zu einem Linux-Betriebssystem handeln.
Die Datenbank enthält Angaben zu der benötigten Ubuntu-Version und darüber hinausgehend zu möglicherweise benötigten Herstellertreibern, die für einzelne Komponenten in Komplettsystemen benötigt werden. Für die Verwendung proprietärer Treiber findet sich in den Details zu einzelnen Komponenten ein entsprechender Hinweis.
Die Listen sind in erster Linie für Hardwarehersteller und Händler von Hardware gedacht, die ihre Systeme für die Verwendung von Ubuntu zertifizieren wollen. Canonical weist aber darauf hin, dass die Datenbank auch von Anwendern genutzt werden kann, wenn sie den Kauf eines Systems planen oder ihr eigenes System zusammenstellen wollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich möchte wissen, was das best kompatibelste system zu ubuntu ist. bei 3d anwendungen...
Zugriffsrechte nach meinem persönlichen Empfinden und im Gegensatz zu LM oder Debian auf...
Und das Ganze distributions-übergreifend und durch die Community selbst gepflegt: http...