Nokia E7

Communicator-Nachfolger ist da

Ab sofort kann der Communicator-Nachfolger E7 bei Nokia bestellt werden. Vorbestellungen für das Symbian-3-Smartphone werden seit Ende Januar 2011 entgegengenommen, nachdem der Marktstart verschoben wurde.

Artikel veröffentlicht am ,
Nokia E7
Nokia E7

Mit dem E7 will Nokia an die Erfolge der Communicator-Smartphones anknüpfen. Das Mobiltelefon besitzt einen Schiebemechanismus für die Tastatur, was das Display in Schräglage bringt. Dadurch soll sich das Display auch bei aufgeschobener Tastatur gut einsehen lassen. Mit der vierreihigen Tastatur verabschiedet sich Nokia von der dreireihigen Tastatur des N97 und N900, so dass die Eingewöhungszeit für flüssiges Schreiben deutlich kürzer ausfallen sollte. Ansonsten wird das Mobiltelefon über den 4 Zoll großen Amoled-Touchscreen bedient, der eine Auflösung von 640 x 360 Pixeln erreicht.

Für Daten steht ein interner Speicher von 16 GByte zur Verfügung; einen Speicherkartensteckplatz gibt es nicht. Das HSDPA-Mobiltelefon unterstützt WLAN nach 802.11 b/g/n sowie Bluetooth 3.0. Für Foto- und Videoaufnahmen gibt es eine 8-Megapixel-Kamera mit zweifachem LED-Blitz. Zudem ist ein HDMI-Anschluss vorhanden, um HD-Inhalte direkt auf einem passenden Fernseher oder Beamer abspielen zu können.

  • Nokia E7
  • Nokia E7
  • Nokia E7
  • Nokia E7
  • Nokia E7
  • Nokia E7
  • Nokia E7
  • Nokia E7
  • Nokia E7
  • Nokia E7
  • Nokia E7
  • Nokia E7
  • Nokia E7
Nokia E7

Das Mobiltelefon misst 123,7 x 62,4 x 13,6 mm und ist damit ein ganzes Stück größer als ein iPhone. Es bringt mit 176 Gramm zudem ein ordentliches Gewicht auf die Waage und ist fast so schwer wie Nokias N900, das im Vergleich zur Konkurrenz besonders schwer ist. Mit einer Akkuladung verspricht Nokia für das E7 eine Sprechzeit von 5 Stunden im UMTS-Betrieb und 9 Stunden im GSM-Modus. Im Bereitschaftsmodus liegt die Akkulaufzeit bei 18 bis 20 Tagen.

In Nokias Onlineshop kann das E7 zum Preis von 630 Euro bestellt werden. Ursprünglich wollte Nokia das E7 Ende 2010 auf den Markt bringen, hatte den Marktstart dann aber auf Anfang 2011 verschoben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hassan 24. Feb 2011

@Himmerl, nach zwei Jahren konntest du das noch nicht kapieren ^^? Glaub ich nicht. Ich...

Hassan 24. Feb 2011

Die Auflösung ist ausreichend. Hat mehr als ein iPhone 3G.

Hassan 24. Feb 2011

Viele Leute. Weil es noch 2 Jahre lang Updates gibt.

liquidsky 11. Feb 2011

Was sonst Windows Phone 7? Für Android Geräte gibt es doch auch neu Updates. Mein Desire...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /