Daniel Domscheit-Berg
Wikileaks-Aussteiger haben Unterlagen mitgenommen
Die Wikileaks-Aussteiger um Daniel Domscheit-Berg, die mit Openleaks an einer technischen Plattform für die Einreichung von Whistleblower-Material arbeiten, haben Dokumente von Wikileaks mitgenommen. Das steht in dem Buch "Inside WikiLeaks - Meine Zeit bei der gefährlichsten Website der Welt", das am Freitag erscheint.

Nachdem einige Passagen der englischen Übersetzung von Inside WikiLeaks - Meine Zeit bei der gefährlichsten Website der Welt bei Cryptome veröffentlicht wurden und Verwirrung stifteten, hat Domscheit-Berg selbst die entsprechende Textzeile bei Netzpolitik veröffentlicht.
Demnach hat Domscheit-Berg zusammen mit anderen Wikileaks-Aussteigern einige bei Wikileaks eingereichte Dokument mitgenommen. Das Material werde "derzeit sicher verwahrt" und solle nicht für Openleaks verwendet werden: "Wir werden es Julian aber erst wieder zurückgeben, wenn er uns nachweisen kann, dass er es sicher aufbewahren kann und damit sorgfältig und verantwortungsvoll umgeht."
Domscheidt-Berg wirft seinem einstigen Mitstreiter Julian Assange vor, sich nicht ausreichend um Sicherheit gekümmert zu haben.
Dass die Wikileaks-Aussteiger Dokumente mitgenommen haben, war bislang nicht bekannt: "Bis jetzt, bis zum Erscheinen des Buches, haben wir das niemandem erzählt. Denn wir hatten Angst vor der öffentlichen Debatte. Wir hatten Angst, dass wir sie verlieren könnten. Vielleicht wird das nun passieren. Aber ich stehe voll und ganz zu dieser Entscheidung. Wir waren und sind primär der Sicherheit unserer Quellen verpflichtet", schreibt Domscheit-Berg.
Sie hätten die Dokumente eigentlich nicht mitnehmen wollen, aber niemand habe ihnen gesagt, wo sie die Dokumente verwahren sollten, insbesondere nicht Julian Assange, so Domscheidt-Berg.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hoppla, da fehlte ja noch eine Passage, hier die korrigierte Version: Aber dass...
Genau das Selbe habe ich auch gedacht.
Der Spiegel hat das schön formuliert: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,744677,00...
Das glaube ich allerdings auch.
- du bist ein mann hatte ich noch vergessen ;-)