Rainbow
Firefox wird zum Multimediawerkzeug
Die in den Mozilla Labs entwickelte Firefox-Erweiterung Rainbow versieht Mozillas Browser mit neuen Audio- und Videofunktionen. In der aktuellen Version ist es möglich, Videoaufzeichnungen von Browserspielen über ein Javascript-API zu erstellen und live zu streamen.

Rainbow ist noch in einem experimentellen Stadium. Die Firefox-Erweiterung gibt Entwicklern per Javascript Zugriff auf lokale Video- und Audioaufnahmefunktionen. Rainbow generiert dabei Videos im Format Ogg Theora beziehungsweise Audiodateien im Format Ogg Vorbis, auf die über das DOM mit Hilfe des File API von HTML5 zugegriffen werden kann. So lassen sich die Dateien auch an einen Server übertragen.
In der neuen Version 0.3 kann Rainbow auch die Inhalte des Canvas-Elements aufzeichnen. Dabei wird das Canvas-Element zur Videoquelle, so dass sich beispielsweise damit realisierte Browserspiele mitschneiden lassen. Auch Screencasting im Browser sollte sich so realisieren lassen.
Zudem gibt es eine experimentelle Unterstützung, um Videostreams an einen Icecast-Server zu senden, um diese an viele Nutzer weiterzuverbreiten. Noch gibt es dabei allerdings erhebliche Verzögerungen von fünf bis zehn Sekunden, so dass das Verfahren nicht für Echtzeitapplikationen geeignet ist.
Rainbow setzt die aktuelle Beta 11 von Firefox 4 voraus und kann unter mozillalabs.com/rainbow heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Firefox 4 Beta 11... Nach 11 Betas könnte man doch locker mal über nen Versionssprung...
Es geht weniger um Spiele, als eine generelle Exportmöglichkeit für allen möglichen...