NoSQL
Membase und Couchone fusionieren zu Couchbase
Die beiden NoSQL-Anbieter Membase und Couchone fusionieren zum neuen Unternehmen Couchbase. Während sich Membase auf Memcached-Lösungen spezialisiert hat, setzt Couchon auf Apache CouchDB.

Gemeinsam wollen Membase und Couchone zum führenden NoSQL-Unternehmen werden. Die Technologien der beiden Unternehmen sind komplementär: Membase setzt auf Memcached, um die Last auf Datenbanken zu reduzieren. Die Ergebnisse häufiger Abfragen speichert die Open-Source-Software Memcached im RAM zwischen. Dabei geht Membase allerdings einen Schritt weiter und erlaubt es, die in Memcached gespeicherten Daten auch auf der Festplatte zu speichern und die Daten über einen Cluster zu replizieren. Einzelne Server können ohne Downtime aus dem Cluster entfernt werden.
Membase fehlen aber einige Funktionen, und die soll Couchone in das neue Unternehmen Couchbase einbringen: Das von CouchDB-Erfinder Damien Katz gegründete Unternehmen Couchone bietet CouchDB unter anderem als Komponenten für iOS und Android an. Die können in entsprechende mobile Applikationen eingebettet und dank der integrierten Replikation mit anderen CouchDB-Servern abgeglichen werden. Zudem unterstützt die Lösung von Couchone, anders als die Technik von Membase Indexing, Map Reduce, ACID-Transaktionen und Filter.
Das neue Unternehmen Couchbase will CouchDB weiter als Open-Source-Projekt unterstützen und auch an Membase.org soll festgehalten werden. In den kommenden Monaten will Couchbase einige neue Produkte auf den Markt bringen. So wird aus dem Membase Server künftig Elastic Couchbase, das in weiteren Versionen mit CouchDB vereint werden soll, um so zu einer schnellen cachenden und skalierbaren Dokumentendatenbank zu werden.
Unter dem Namen Couchbase soll eine schlanke, nicht geclusterte Couchbase-Edition erscheinen, die für Entwickler und kleine Installationen gedacht ist. Mobile Couchbase wird die Variante für iOS heißen. Zudem soll mit Hosted Couchbase ein Hostingprodukt angeboten werden.
Chef des neuen Unternehmens wird Membase-CEO Bob Wiederhold, CouchDB-CEO Damien Katz wird Technikchef (CTO).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hört sich ganz danach an ;)