Personalisierter Spam

Mindfactory überprüft möglichen Datendiebstahl

Mindfactory lässt überprüfen, ob Dritte heimlich Zugang zu Kundendaten erlangen konnten. Auslöser sind Beschwerden vieler Kunden, die mit Spammails belästigt wurden.

Artikel veröffentlicht am ,
Personalisierter Spam: Mindfactory überprüft möglichen Datendiebstahl

Mindfactory hat Polizei und Staatsanwaltschaft eingeschaltet, um untersuchen zu lassen, ob Fremde unerlaubt Zugriff auf Kundendaten gehabt und diese weiterverkauft haben. "Sollte sich diese Vermutung bewahrheiten, werden wir auf diesen kriminellen Akt mit jeglichen uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mitteln reagieren", teilt der Onlinehändler im eigenen Forum mit. Gleichzeitig wies das Unternehmen den Vorwurf zurück, selbst Adressdaten an Spammer verkauft zu haben.

Die Spammails gingen auch an eigens für Mindfactory-Mails eingerichtete E-Mail-Adressen und enthielten laut Kundenberichten den vollen Namen des jeweiligen Adressaten. Im Mindfactory-Forum vermuteten einige Kunden bereits einen Datendiebstahl - und zeigten sich entsprechend verärgert.

Seitens Mindfactory heißt es dazu: "Wir entschuldigen uns bei allen unseren Kunden für die bisher entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir arbeiten eng mit der Staatsanwaltschaft zusammen, um eine schnelle Lösung zu erwirken."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


svwfan 09. Feb 2011

Dabei ging es nicht um Mindfactory - betroffen war diesbezüglich ein anderer bekannter...

Martin F. 08. Feb 2011

Zwei Gedanken: 1. Ein Admin müsste es eigentlich am besten wissen 2. Arbeit auslagern an...

trash_acc 08. Feb 2011

Ich möchte auch einen, der gültig ist, bis die Täter gefasst und verklagt wurden... xD

Striker1 08. Feb 2011

Hatte mich in den letzten Tagen über 2-3 Spammails gewundert, die mich nämlich auch mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /